Kia Deutschland hat für mich eine unterirdische Kommunikation.
Aus der aktuellen Autobild
Kia Deutschland hat für mich eine unterirdische Kommunikation.
Aus der aktuellen Autobild
Milli_Vanilli war das ein Vorläufer? Wäre ja sonst extrem schnell gegangen bei dir. Irgendwie unfair, in welcher Reihenfolge Kia die Bestellung abarbeitet
Ich finde lediglich Preislisten aus Juni 22 und dann die aktuelle...
Ich habe noch die von:
Modelljahr 2023
Stand: 10. November 2022
Jetzt zu stornieren unterstüzt schlichtweg nur die Händler, die das Auto deutlich teurer weiterverkaufen können und die Hände reiben.
Stornieren kommt für mich auch nicht infrage, wenn unser Niro EV erst nach Ende Juni 2023 kommen sollte,
dann wird er von mir ohne Zulassung privat verkauft, schneller kann man kein Geld verdienen.
Ich kauf mir einen gebrauchte Verbrenner und bestell, wenn dann möglich, den neuen Kona.
Der ist deutlich kleiner als der Niro.
Der Jeep Avenger ist der Bruder vom Opel Mokka-e, also ein aufgebockter Corsa-e.
Würde mir und meiner Frau aber reichen
Jeep Avenger ist Europäisches Auto des Jahres 2023
Jury aus 57 Juroren aus 22 Ländern wählte das nur gut vier Meter kompakte B-SUV zum Sieger
Das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke Jeep erreichte 328 Wertungs-Punkte,
87 Punkte mehr als sein nächster Mitbewerber
Wie wäre es mit diesem?
Serienproduktion des Jeep Avenger gestartet
Ich ärgere mich schon langsam das ich im vorigen Jahr nicht beim
Sondermodell „1st Edition“ ab 39.900 € zugeschlagen habe,
denn dann würde ich den schon im März bekommen,
beim Niro EV steht das große
Ich habe heute einmal an die "redaktion@autobild.de" geschrieben.
Keine Assistenzsysteme bei Nutzung der Anhängerkupplung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe heute in der aktuellen Auto Bild auf Seite 48 wieder einmal einen Bericht
über den Kia Niro EV gelesen und da steht u. a. dass er "alltagstauglich" ist.
Wenn ein Fahrzeug als "alltagstauglich" bezeichnet wird,
dann verstehe ich als wartender Käufer, Niro EV bestellt am 30.05.2022,
und auch viele weitere Kunden die auch auf die Auslieferung warten,
oder ihr Fahrzeug schon bekommen haben
dass auch bei Nutzung einer AHK die Assistenzsysteme funktionieren.
KIA hat die Assistenten bei Nutzung der AHK, die Assistenzsysteme gesperrt,
es geht weder der Totwinkelwarner, der Spurhalteassistent, der Querverkehrswarner
oder der Tempomat.
Von der Kia Hotline wird gar nicht auf das Problem
"keine Assistenzsysteme bei Nutzung der AHK" eingegangen,
wenn sie mal antworten, dann steht nur das man sich bei Reklamationen
an seinen Händler wenden soll, nur wissen diese gar nichts von dem Problem.
Wir würden uns wünschen das man von der Auto Bild da mal nachhakt,
damit der Nia Niro EV doch noch "alltagstauglich" wird.
Mit besten Grüßen
Hab schon überlegt mal bei ner Autozeitung oder so anzufragen.
Da gibt es in der Zeitschrift auto motor und sport die Seite "Tops ... und ... Flops,
da sollte einer der Betroffenen die Redaktion mal anschreiben,
damit dieses Problem unter ... Flops mal bekannt gemacht wird.
Ich warte ja immer noch auf meinem und überlege ob ich überhaupt eine AHK anbauen lasse.
VW nimmt wegen Halbleiter-Mangel vorübergehend Wärmepumpe aus dem Programm
Hoffendlich passiert das nicht auch bei Kia,
ich warte ja noch auf meinem EV Spirit
Ja ganz große Klasse! Gibt's da evtl. verschiedene Mailadressen wie info@, service@, contact@ usw.? Kann wer in dem E Forum Fragen wo er angefragt hat?
VG Benjamin
Kontaktformular Kia
Würde es aber begrüßen nen Typ-2 Kabel zu erhalten; um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Ich hätte aber gerne, bei Auslieferung, das Ladekabel für die Schuko-Steckdose,
wenn ich einmal, z. B. bei einem Besuch bei meiner Tochter, nachladen müsste.
Ein Typ-2 Kabel habe ich schon kurz nach der Bestellung des Autos gekauft
und an meiner Wallbox zuhause ist auch schon ein Kabel dran.