Beiträge von Pele2008

    Ich meine bei einem EV3-Video mal gesehen zu haben, dass man da endlich den Ziel-SoC oder Nachlade-SoC (kann mich nicht mehr erinnern) einstellen kann.

    Wäre interessant ob das mit dem Update jetzt auch geht, oder evtl. per Server-Update nachträglich kommt.


    Von den gelisteten Änderungen https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/adI0wB klingt sonst eigentlich nur das Hinzufügen von Wegpunkten relevant.

    Die häufige Orte und das setzen der z.b. Büro Adresse gilt nur für ccNC und nicht unser "altes" Gen5W System. Wegpunkte per Sprache ist auch ccNC. Beim Gen5W ging das schon vorher...

    Der EV3 wird auch das neue ccNc System haben.

    Das man keine Route aus der App and das Navi sendet, sondern nur einen Ort kann ich mir das nicht vorstellen. Ein Zwischenziel ist auch nur ein Ort und kann an das Navi gesendet werden. Wenn müsste das Feature geändert werden und man sendet Routen aus der App and das Navi.

    Büro und Zuhause ging schon immer aus der App. Zwischenziele per Sprache auch...

    Undd Orte als Zuhause oder Büro festlegen kann.

    Jetzt noch das ganze in die Kia Connect App einbauen und gut ist

    Das ist aber nicht neu und in der Connect App geht das seit ich die App installiert habe, also schon zwei Jahre .

    Das Bilder der Nav Screens sollen auch keine Neuerungen zeigen, sondern die unterschiedlichen Systeme für die das Update verfügbar ist darstellen... Vielleicht habe ich auch deine Ironie nicht verstanden ;)

    OK, danke für die Info.

    Medienstreaming upgrade gibs keines? Also wo ich direkt Spotify über das Auto nutzen kann ohne CarPlay? Ich glaube mich zu erinnern, dass ein Kia Verkäufer das auch als Feature erwähnt hat.

    dann müsstest du den EV9 mit dem ccOS system kaufen

    Mag sein, aber du kannst keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Bekommst später auch weniger beim Verkauf und Versicherung ist möglicherweise teuerer...

    (beim Niro meist 10-20k unter Liste). Wenn Kia schlau ist (OK, nur meine Meinung, ich hab keine Ahnung von Vertrieb), machen sie gleich den Listenpreis niedriger.

    meinst du 10-20%? ich habe schon viele angebote für einen neuwagen bis zu 21% günstiger gesehen, aber noch keinen neuen Niro EV, selbst vollausgestattet, mehr als 12k unter liste. der niro ist vom listenpreis her eigentlich nicht mehr konkurrenzfähig.

    ich habe damals, natürlich mit bafa, 32k€ für den vision mit allem bezahlt. heute würde er mich mit 21% 41k€ kosten, liste damals 47k€ und heute 49,5k€.


    Der Trend geht ja zu immer höherem Verbrauch - auch wenn es hier nicht zu erwarten wäre.

    Das kann man so nicht generell sagen. bei HKMC scheint es so zu sein. Beim vw konzern scheint es nach unten zu gehen. ein ID 7 benötigt laut hersteller 13,6kWh und als kombi 14kWh. das wären dann min. 2,2kWh weniger als beim Niro EV und 2,5kWh als beim EV6. auch der tavascan benötigt mit 15,2kWh rund 1kWh weniger...