Beiträge von Pele2008

    Das ist nicht die Regelung seines Händlers, sondern der Mobilitätsgarantie. Bei Kia sind auch nur 6 Tage frei, egal wie lange das Auto außer Gefecht bei ihm steht.

    Wenn dir der Händler nach den 6 Tagen nichts für den Leihwagen abnimmt ist das sein Goodwill. Über 90% würde ich sagen nehmen danach eine Gebühr, da Kia ihnen nur 6 Tage zahlt. Schau Mal in die Bedingungen...

    Ja, am besten alles schriftlich geben lassen. Ich hatte mir mündlich 250-350€ sagen lassen und dann schon mit mindestens 350€ gerechnet. Beim abholen waren es dann 450€.

    Auf die Konfrontation mit dem mündlichen Angebot kam dann nur zurück, dass ja noch die Bremsflüssigkeit gewechselt worden wäre. Daraufhin konnte ich nur erwidern, dass dies beim ersten Service nach zwei Jahren klar war und wenn er mir den Preis für den Service nennt auch alles hätte drin sein müssen und der Preis nicht noch 100€ über seinem oberen Limit liegen dürfe. Wollte nicht diskutieren. Ist aber fürs nächste Mal noch im Hinterkopf...

    Eher aufgrund von Komfort, weil es unnötig ist mehrere Knöpf drücken zu müssen und weil es eben andere Marken und Modelle auch so machen. Würde ich meinen Kunden auch immer so implementieren ;)

    Eine andere Firma der ich meinen Opel verkauft habe, teilte mir mit das der Opel immer noch nicht abgemeldet ist , weil die Zulassungsstelle nicht hinterher kommt und ich.möge mich in Geduld fassen.

    Wenn der Opel nach 2015 zugelassen wurde, dann kann dieser sogar online abgemeldet werden.

    Zulassen geht auch online und dauert dann nur ein paar Tage bis die Papiere kommen. Firmen bekommen in der Regel sogar bevorzugt Termine.

    kein Tag mehr und keinen Kilometer mehr, sonst nagt man an der Garantie! Dann drücke ich mal die Daumen, dass ein Inspektionstermin noch buchbar ist, 3 bis 4 Monate Vorlauf ist meist erfolgreich!

    Das mit dem keinen Tag mehr habe ich hier auch immer gelesen. Bei meinem Service Termin sagte die Vertragswerkstatt der Termin müsste nur im selben Monat sein.

    Übrigens waren es bei mir eine Woche Vorlauf.

    So die erste Inspektion unseres Niro EV ist auch letzte Woche nach zwei Jahren erledigt worden. Mir wurden mündlich 250-350€ genannt. Damit war ich dann zufrieden nach den Preisen, die hier so genannt wurden, und ging dann schon von 350€ aus.

    Als ich dann die Rechnung bekam waren es aber 440€. Auf nachfrage kam dann das Argument es kam ja auch noch der Bremsflüssigkeitswechsel dazu. Konnte nur noch erwidern, dass ich bei einer Kostenanfrage natürlich von den kompletten Kosten des Service ausgehe, da natürlich nach zwei Jahren diese gewechselt werden muss. Da ich aber auch nichts schriftlich hatte wollte ich nicht diskutieren und es ist mir eine Lehre für den nächsten Service.