Hm, nochmal geschaut. Offenbar spricht die BDA von unterschiedlichen Angaben der Erkennungsbereichs, auf S. 177 sind es dann doch 4 m wobei es nicht eindeutig ist, was laut KIA genau "Fernstarten" von "Fernbedienen" unterscheiden soll.
Naja... anyway: 10 Minuten und 10 Meter sind quasi für den Lebensmitteleinkauf tendenziell eher sinnlos.
Aber ist die Funktion und deren Sinn für manche wirklich klar? Tesla beispielsweise hat einen sog. "Dog Mode". Einfach mal googeln. Da werden sogar Passanten von außen gewarnt, dass keine Gefahr für das Haustier im geschlossenen und in der Sonne abgestellten Fahrzeug besteht, weil es klimatisiert wird. Und auch für den Einkauf ohne Haustiere stelle ich mir das angenehm vor. Man kommt zurück zum Wagen, der in der Sonne stand, hat gekühlte/gefrorene Lebensmittel dabei und im Auto sind statt >50°C angenehme 20°C.
Anscheinend scheint mir da die beste Lösung immer noch zu sein, per App die Fernklimatisierung zu starten, die dann immerhi 15 Minuten läuft, wenn es eine andere Funktion beim Niro EV tatsächlich nicht zu geben scheint. Schade...