Nun ja, gestern habe ich einmal mit den Lichteinstellungen herumgespielt.
Bei Aus ist alles aus,
bei Auto ist Tagfahrlicht hell leuchtend an, Abblendlicht und Rücklicht gehen bei Verdunkelung an,
bei Standlicht brennt vorne das Tagfahrlicht auch hell leuchtend und hinten das Rücklicht, quasi das, was man in Skandinavien als Tagfahrlich braucht (vorne und hinten),
bei Fahrlicht brennt vorne das Tagfahrlicht gedimmt und das Abblendlicht und hinten das Rücklicht.
Interessant ist die Standlichtposition, die dadurch eigentlich nicht STVO konform ist, da das Tagfahrlicht eigentlich gedimmt sein müsste.
Aber für meine ursprüngliche Frage, s.o., kann man mit der Standlichtfunktion zumindest das Fahrzeug auch hinten leuchten lassen.