Kam heute aus dem Parkhaus und aus der parallelen Ausfahrt kam einer von links der mir die Vorfahrt nahm, da bremste mein Niro wild, so dass der quer vor mir kreuzende nicht von mir getroffen wurde.
Beiträge von tako2k
-
-
Mein Querverkehreswarner hat heute erneut brav eingesetzt, in meiner Ausstattung ist er drin und funktioniert teilweise auch sehr überraschend und dann auch überzeugend.
-
Die Philips 9005/ HB3 sind keine LEDs. Philips und Osram LEDs haben aktuelle Fahrzeuglisten im Netz, aber nichts für den Niro.
-
Siehe verbotenes Buch: die nächsten 10 Bremsungen erfolgen dann weitestgehend ohne Rekuperation sondern bremsen die Scheiben frei.
-
Ich stelle meinen EV immer ab ohne den Fahrschalter auf N zu stellen oder P zu betätigen!!!!
Ich drücke einfach den Power/AC einmal zum ausschalten des Fahrbetiebes und es erscheint im rechten Display kurz : " Feststellbremse automatisch aktiviert"!
Nach dem öffnen der Tür schaltet sich das Infotainmentsystem und die Displays aus und ich steige aus, Fertig!
Ich mach das genau so, ist vollkommen egal ob ich eben oder schräg parke, die Handbremse ist in jedem Fall angezogen. Das Handbremsenservo ist sehr leise, so dass ich es innen nur höre, wenn Lüftung und Radio aus sind.
-
Sollte, müsste... die Förderung ist gestern Abend endgültig abgelaufen, nur wer bis gestern Abend einen Antrag gestellt hat bekommt noch die Förderung, so hat es unsere Regierung beschlossen. Das war nun eine sehr kurzfristige Entscheidung der Politik, bin gespannt, ob da Klagen gegen helfen...
-
... Fliegt auf jeden Fall wieder raus das Zeug. Werde es auch klassisch mit T10 Led lösen. Damit habe ich in Vergangenheit gute Erfahrungen gesammelt. Gibt ja auch welche mit gesicherter und echter Zulassung von den zwei großen Leuchtmittelherstellern.
Philips Ultinon Pro600 W5W T10 hatte ich auch versucht, die leuchten aber zu stark nach vorne, also in der Einbauposition kam fast nichts an Licht da raus, da war das Glühobst noch heller. Die Einzel-LED gingen bei mir prima, die sind auf einer Platine und leuchten perfekt nach unten, leider aber nicht legal.
-
Habe die Module getauscht und habe so gut wie keinen DAB Empfang mehr. Werde die Dinger zurückschicken. Das ist einfach ungefilterter Chinamüll der den Rest durcheinander bringt. Und ob das E Zeichen echt ist ist die nächste Frage…
Merkwürdig, ich habe keinerlei DAB Empfangsprobleme mit den komplett LEDs...ob es beim EV anders geschirmt ist??
-
Ich glaube, hier geht einiges durcheinander.
1. Also der Frontkollsionsassistent ist immer aktiv, d.h. wenn der Niro zu schnell auf ein Hindernis zufährt leitet der eine Notbremsung ein, um die Kollisonskräfte zu verhindern. Bis 30 km/h kann er das auch ohne Kollision hinbekommen.
2. Wenn der Niro eine Rekurperationsstufe eingestellt hat, bremst er je nach dem viel oder weniger oder im i-Pedal Modus bis zum Stillstand, dies aber ohne Einfluss des davorfahrenden Autos, das steuert der Fahrer über das "Gas-"Pedal.
3. Wenn der Tempomat läuft, kann man den Abstand zum vorfahrenden Fahrzeug einstellen und der Niro hält den Abstand bzw. verringert die Geschwindigkeit, wenn der Abstand sich verringert. Hier, und auch nur hier, funktioniert diese Abstandsregelung automatisch.
-
Ich wollte beide auch ursprünglich haben, da aber der Niro keine Vorbereitung für diese Zusatzleds hat, war das wilde Rumbohren und Abzwacken des Stroms per Stromdieben nicht das, was ich mir erhoffte. Die Fußbeleuchtung brennt nur bei offener Tür, ist nicht einstellbar...daher hat mein Niro die nicht aufgezwungen bekommen.