Nein die Tasten am Schlüssel sind schon da. Es fehlt nur noch die Softwaretaste am Auto...
Beiträge von tako2k
-
-
Mit Michelin CrossClimate 2 Ganzjahresreifen.
-
Stand in der Kia Connect App, als das erste mal der Kia Connect Store eingefügt wurde, also im Spätherbst 2023
-
Es fehlt der Surround View Monitor. Mein alter ATECA konnte automatisch einparken, da war es wurst, ob er Topview hatte oder nicht. Mein Niro EV hat meines Erachtens alle Feature für das automatische Einparken, laut KIA soll es in kürze via App angeboten werden und zukaufbar werden, aber diese Option erscheint nur beim passend ausgerüsteten Fahrzeug. Für Amazon Music gilt dies wohl auch.
-
Regelmäßig gewaschenes Microfasertuch macht es dort prima, damit kann ich auch das Touchdisplay schön sauber bekommen, wenn ich da mit meinen "Fett"-Fingern drauf rumgewischt habe. Keine Chemie notwendig. Anfeuchten oder gar mit Fensterklar mache ich das nicht, ich habe absolut keine Kratzer und auch kein Geschmiere auf Display und Oberfläche.
-
Ich hoffe auch, dass wir bald wie bei BMW und VW ID3 in Kürze auch so einen Knopf bekommen, um selbst die Akkuheizung zu starten (ohne Navi). Bei 80 % schaffe ich es in diesem Winter 360 km weit zu kommen, im Sommer 430 km.
-
Hab auch auch einen jungen Satz von den Orginalen Continental Reifen.
Ich hätte mir 200€ VorgestelltDas gleiche bei mir, steht auch schon in der eBucht Kleinanzeige.
-
Ja, das ist tückisch, dieses Versprechen gab es nur für die Neu-Bestellungen ab 6/2023.
-
Es geht mit den Fingern, aber es braucht schon arg viel Kraft, die Deckel aus den Arretierungen zu befreien. Im Sommer mit Sonne auf der Windschutzscheibe ging es deutlich leichter.
-
Ich bin nun ab August unterwegs (4400 km), über den gesamten Zeitraum Sommer / Winter mit Wärmepumpe ist mein EV exakt bei 16 kWh/100km, damit bin ich mehr als zufrieden.