Ich bin mit totsicher weil ich es mit obd ausgelesen hab und zur säule hab ich 200m und das Auto war die ganze Nacht draußen gestanden.
Beiträge von Klaus 1
-
-
wichtig ist, wie warm der Akku war.
Außentemperatur, also in diesem Fall -2C
-
Hier Mal schnell eine Ladekurve vom ac laden bei -2c.
Das waren ca 45kwh in 4h, angefangen bei ca 20% SOC bis ca 73% SOC, hab dann abgebrochen um die Standgebühren zu vermeiden.
Bis auf die ersten paar min hat er schön mit 11,4kw geladen.
-
Ja schon. War aber auch noch bezogen auf das Platzangebot. VZE haben die aktuellen Modelle aber auch, und Reku, ok 2 Stufen "nur".
V2L, USS und HUD kann ich verschmerzen, bzw. brauch ich nicht. Dafür Kameras...Ist für mich das bessere Auto...
Kein radar im Tesla? Dafür Kameras die die Hindernisse vor dir nicht erkennen und beim einparken nicht piepsen? Ich weiß ja nicht, sollen aber ja wieder kommen.
Jeder wie er meint und glücklich wird.
-
Niroev67 Was verkaufst du jetzt eigentlich, ist mir nicht wirklich klar?
Du bist hier ja im Verkauf Bereich.
-
Bei diesem Thread viel mir mit Schrecken ein: wie ist da mit den Ladegebühren? Da gibt's ja Kosten pro Ladung! Wenn's auch nicht viel ist, aber immerhin. Kostet dann jeder Versuch extra?
Ängstliche Grüße von jemandem der auf öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sein wird....
Welchen Anbieter hast du denn? Ich hab in Deutschland keine Kosten pro Ladevorgang, bei keinem meiner Anbieter.
-
war das letzte mal vor ca 10 jahren dort, aber wenn das die welche sind die parallel zur Fahrbahn stehen, dann muss halt einer unerlauterweise gegen die Fahrtrichtung parken, dann sollte es trotzdem gut gehen.
-
Hab jetzt mit 4 m die letzten 3 oder 4 Jahre öffentliches laden nie Probleme gehabt, waren aber alles nasenlader bis jetzt
-
Mittelfranken
Kann ich bestätigen.
-
Bei uns sind es ca. 4-5m.
Sind 5m, ich hab mir bei Tesla ein mennekes Typ 2 4m für 99euro gekauft, funktioniert echt super, ist halt diese mennekes blau.