Beiträge von emjay

    Doch, die Philips 9005/ HB3 sind LEDs, haben aber noch keine Zulassung in Deutschland, die Osram LEDs leider auch noch nicht. Beide Hersteller haben aktuelle Fahrzeuglisten im Netz, dabei ist momentan kein einziges KIA Modell, anscheinend lohnt es nicht, da fats alle schon LEDs haben.

    Das stimmt nicht. Außerdem sind die verfügbaren LED Lampen von Philips nicht für den Niro zugelassen, aber für andere Modelle, wie den Picanto.

    Hallo zusammen,

    mal eine Frage in die Runde: Hat bei euch jemals der vordere Querverkehrswarner angesprochen? Ich habe alles aktiviert und auf Automatik, aber vorne habe ich bei Querverkehr noch nie eine Warnung erhalten. Hinten funktioniert es super. Vielleicht habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen, aber eigentlich sollte das Ding ansprechen.

    Beantragt Mitte Oktober, aktueller Status: positiv.

    Hoffentlich wacht Habeck morgen nicht wieder mit schlechter Laune auf und behält die Kohle auch noch.

    Bei längeren Fahrten dürfte sich das ganze noch etwas relativieren. Die ersten 8km Hinfahrt war die Heizung fast dauerhaft an, um das Auto erst einmal warm zu bekommen. Bei längeren Fahrten wird dann "nur" noch nachgeheizt. Ich schaffe es mit Heizung auch so um die 18-19kWh in der Stadt.

    Kiafrank ich bin mir ziemlich sicher, daß Dein Auto technisch identisch mit den Niros der anderen User hier ist. Die Diskussion ist irgendwie sinnfrei, weil jeder unter anderen Bedingungen fährt. Hier mal ein kleines Beispiel von heute:

    Ich bin eine Strecke von 8km gefahren, hatte dabei die Klimaautomatik und zeitweise die Sitzheizung an. Der Durchschnittsverbrauch lag dabei bei ca. 22kWh. Auf dem Rückweg habe ich die Heizung mal komplett abgeschaltet und bin dabei vorauschauend gefahren um möglichst viel zu rekupieren.

    Siehe da, der gleiche Weg und nur 11,4kWh Durchschnittsverbrauch, als fast die Hälfte.