Es wurde aber auch spekuliert, dass der Heat-Button das Heizelement ist, dass die Wärmepumpe (ineffizient) unterstützt. Die Wärmepumpe alleine muss auch reichen, zumindest bei den aktuellen Temperaturen.
Du sagst es, "spekuliert"
Es wurde aber auch spekuliert, dass der Heat-Button das Heizelement ist, dass die Wärmepumpe (ineffizient) unterstützt. Die Wärmepumpe alleine muss auch reichen, zumindest bei den aktuellen Temperaturen.
Du sagst es, "spekuliert"
Alles anzeigenHallo zusammen,
Gibts hier mittlerweile eine Lösung? Mein Kia heizte von Anfang an nur, wenn bei Start schon 27 Grad eingestellt war. Wehe man hat die Temperatur während der Fahrt runter gestellt, das wurde ewig nicht mehr warm
Oder falls die Heizung aus war beim Start. Und kurz ausschalten reicht nicht, der muss wirklich eine Weile stehen.
Der Trick funktionierte eine ganze Weile, mittlerweile heizt er aber nur noch in der Einstellung Frontscheibe + AC an. Und auch hier hab ich heute festgestellt dass a) temp verstellen, b) mal auf die anderen Modi (Fußraum, Körper) wechseln und zurück, das heizen beendet. brauchte dann 15min um wieder zu heizen....,
Hatte das Problem Kia gemeldet im Mai, da gab es Schulterzucken.
Nachdem ich per Mail nachgebohrt habe im Juli, hiess es "Problem wäre bekannt, ich soll im Oktober nochmal fragen ob Kia eventuell mittlerweile eine Lösung hat". EVENTUELL!!!!
Das kann doch nicht sein dass Kia mit den Schultern zuckt, und ich das hinnehmen muss? Immerhin ist das ein nicht zu vernachlässigender Mangel am Fahrzeug.
Was kann man da machen?
Hast Du den Thread mal weiter gelesen, auch zum Thema Heat Button? Ist dieser bei Dir evtl. deaktiviert, wenn die Kiste kalt bleibt? Das Problem habe ich auch und es liegt an dem sich selbst deaktivierenden Button. KIA nimmt erfahrungsgemäß im Nachhinein kaum noch Veränderungen vor. Dinge wie z.B. die Handbremse, die sporadisch nach dem Start nicht gelöst wird, bleiben wie sie sind. Da hat man anscheinend einfach Pech gehabt.
Also ich stelle mir extra den Wecker und schau in die App. Dann rege ich mich tierisch auf, weil ich keine Daten mehr abrufen kann. Anschl. kann ich dann nicht mehr schlafen, weil ich mich so aufrege.
Das kann ich nicht sagen. Meine Heckklappe habe ivh noch nie kalibriert. Vermutlich ist es aber der selbe Pieper.
Muß man beim Abziehen der Verkleidung was beachten? Wie genau bist Du vorgegangen?
Frage hat sich erledigt. Habe das Ding soeben abgeklemmt. Und Ruhe ist
Persönlich fahre ich auch nur im Bereich 30 - 80%, wobei ich die 30% fast nie erreiche. Aktuell liegt mein vorhergesagte Reichweite bei fast 550km.
Die KIA Software ist dahingehend einfach nicht zu gebrauchen. Viel zu oft wird einem die falsche Geschwindigkeit angezeigt. Auch wenn keine Schilder aufgestellt sind, sollte klar sein, daß man sich z.B. in einer verkehrsberuhigten Zone befindet. Ich wohne in einer solchen Zone seit 20 Jahren. Noch nie war hier eine höhere Geschwindigkeit erlaubt. Trotzdem zeigt mir mein Navi immer an, daß ich mich in einer 30er Zone befinde, auch wenn ich einige Straßen weiter fahre und dabei mehrfach das Schild verkehrsberuhigte Zone passiere. Nur ein Beispiel von ganz vielen alleine in meiner unmittelbaren Umgebung. Das ist alles totaler Murks!
Zwischen 20 und 80% ist ok. Die Akkus mögen es nicht, wenn sie zu 100% geladen und dann nicht benutzt werden. Vollladen und anschl. wieder losfahren sollte kein Problem sein. Auf 0% runterfahren würde ich ebenfalls nicht machen, da das so einen Akku ebenfalls sehr stresst.
das dämliche Piepen der Heckklappe würde ich auch gerne abstellen
Ohje.
Dann bin ich wohl schon zu alt.
Mein Straßenatlas ist von 1992.
jo, scheint so