Frank_D
Ich war gerade in der Werkstatt, allerdings ist diese seit letztem Jahr kein KIA-Service Partner mehr.
War nur dort , weil ich schon Kunde bin und gleich kommen konnte.
Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebnis wie beim letzten mal vor 4 Monaten.
Der Fehler kommt von der "Lambda Sonde 2".
Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher nicht gelöscht und mir geraten das in einer Vertragswerkstatt wegen der Garantie checken zu lassen .
Allerdings leuchtet die Warnkontrolllampe als ich den Motor heute morgen gestartet haben nicht mehr
und in der APP sind keine Fehler mehr gemeldet .
Was mache ich nun....?
Soll ich drauf drängen das die Lambda-Sonde getauscht wird oder brauch ich ohne aktive Warnleuchte gar nicht erst bei der Vertragswerkstatt vorstellig werden ?
Danke