Beiträge von Miro
- 
					
- 
					Was auch verbessert wurde, ist die Verkerszeichendarstellung bei 2 Verkehrszeichen. z. Bsp. 70kmh Geschwindigkeitsbegrenzung + Überholverbot . Die sind jetzt nicht mehr so stark überlappt wie vorher u. damit beide "lesbar" 
- 
					Ich glaube ihr redet aneinander vorbei und meint im Prinzip vielleicht das Gleiche. Die Wallbox kommuniziert über das CP und PP Signal mit der Ladeelektronik des Fahrzeugs . PP bestimmt dann über einen Widerstand der im Stecker verbaut ist, die maximal mögliche Strombelastung des Ladekabels und über das CP = ControlPilot-signal wird der Ladeelektronik im PKW mitgeteilt, wieviel Strom dieser aus dem dem Netz (Ladekabel) ziehen darf . Dieser Wert wird selbstverständlich bei einer WallBox die das kann auch in der Wallbox selbst eingestellt . Die eigentliche Regelung macht dann aber die Ladeelektronik im Auto . e-laun hat das schon richtig beschrieben . genauer kann man das hier nachlesen 
- 
					Am 12.12.21 den Antrag auf BAFA-Förderung abgeschickt . Heute am 11.01.22 lag der positive Bewilligungsbescheid im Postkasten. Ich bin positiv überrascht angefangen vom Online-Verfahren u. der Bearbeitungsdauer . 
- 
					Ich weiß zwar nicht ob das hier passt, also seht es mir nach. Für meinen Geschmack kommen die Fahranweisungen recht spät, so daß man immer einen Blick auf die Karte haben muss um die nächste Abbiegung nicht zu verpassen . Kann man das irgendwo einstellen ? 
- 
					genau... so ist bei meinem Niro PHEV ( gleiches MY ) auch . Muss man wenn man über D kommt explizit über den Schalter aktivieren . 
- 
					Ich habe ja auch das Update selbst durchgeführt. USB-Stick rein, Zündung an und den Motor gestartet . Der Stick wurde gleich erkannt mit dem Hinweis "Update ausführen ..." Nachdem das Update nach ca. 40' erledigt war, habe ich in der System-Info den SW-Stand kontrolliert . Hier wurde mir noch die alte Version angezeigt . Erst nachdem ich aus dem System-Info Menü das Update noch einmal ausgeführt habe war nach ca. 15-20' alles paletti . Ist das so, daß man das Update 2x ausführen muss ? Werden evtl. beim 1. Mal die Update-Dateien auf der Festplatte gespeichert und erst beim 2 Mal im Speicher geladen ? 
- 
					Das ist aber eine andere Funktion und hat nichts mit Dark-Modus Nachts zu tun . Hiermit kann man nur die Helligkeit des Display's getrennt nach Tag u. Nacht einstellen. 
- 
					Wer nun generell auch bei Tag den Dark -Mode haben möchte, der kann das Kartendesign mit dem neuen Update auch auf "Black" umstellen . 
- 
					Hm.. wenn ich den Dark Mode Nachts haben wollte, dann war das ja vorher auch schon möglich mit der automatischen Umschaltung ... schade dann muss ich mich eben dran gewöhnen . 
 
		