Beiträge von angelschlot

    Danke für den Tipp,

    werde ich in Zukunft berücksichtigen. Bei bis jetzt nur Fahrten im Nahbereich mit max. mal 100 km am Tag sollte das kein Problem sein.

    Schnellladesäulen werde ich nicht anfahren, sollte ich doch mal mit dem Niro in Urlaub fahren wird sich das nicht vermeiden lassen.

    Wie ist das mit den Ladestationen an den Fernstraßen, kann da mit EC- oder Kreditkarte bezahlt werden oder braucht man immer noch

    spezielle Ladekarten der Anbieter um Nachladen zu können?

    habe noch nicht viel Erfahrungen, ca. 2800 km gefahren.

    Habe meißt voll geladen an der Wallbox zu Hause, lange Fahrten waren bis her nicht.

    Meine Wallbox kann überschuss laden, weshalb ich meißt anstecke wenn Sonne scheint und der Niro vor 14 uhr in der Garage steht.

    Danach geht mit PV-Laden nichts mehr, wegen der Verschattung der Module.

    Heute früh z.B. war der Akku auf 79%, habe angesteckt und bis jetzt knapp 11 kw nach geladen.

    Wenn das für den Akku besser ist werde ich auf 80% ladelimit begrenzen.

    Dachte aber bei kleineren Ladeströmen wie z.B. max. 2,8 kw Überschussladen macht das dem Akku nichts aus auch wenn er mehr als

    80% geladen wird.

    Bin da aber auch Lernfähig wenn es anders sein sollte, Erfahrungswerte gibt es da keine bei mir und von Elektrizität habe ich eigentlich auch

    keine Ahnung.

    Schöne Osterfeiertage noch

    Verwende "meine Fahrten" nicht als Fahrtenbuch, habe mich da wohl falsch ausgedrückt.

    Schreibe mir halt viele Sachen auf, wie z.B. Strom-,Gas- und Wasserverbrauch, PV-Einspeisung usw.

    erklärt sich dann von selbst wenn ein neues Auto kommt, daß da auch mal Buch geführt wird, wenn es dann auch noch das erste e-Auto ist!

    Das mit den Abrundungen habe ich schon vermutet, neulich habe ich mal zwei Stunden Kundenpost zugestellt, da habe ich das erste mal einen km Stand

    im Kia Connect gelesen der nicht sein konnte.

    Seit dem schau ich da etwas genauer darauf.

    Ansonsten bin ich zufrieden mit dem e-Niro.

    Zwei Sachen die mich etwas nerven, Gurtschloß relativ tief angeordnet und nicht gut zugänglich, dann noch das starten mit der Musik sowie der elektrische Fahrersitz bis der immer in Position ist.

    Besonders bei häufigen ein/aussteigen mit dem Ergebniss, der Motor wird weniger abgestellt, gerade wenn ich Briefe einwerfe.

    Handbuch bzw. Betriebsanleitung, möchte ich nicht darauf eingehen, taugt aber eher für die Tonne!

    Nütze Kia Connect übertrage Daten daraus in eine Excel Tabelle.

    Dabei ist mir aufgefallen, daß die km Angabe im Fahrtenbuch nicht übereinstimmt mit dem km-Zähler im Niro.

    Heute z.B. bin ich laut Fahrtenbuch und auch im Energieverbrauch angegeben 82,0 km gefahren.

    Laut Km-Zähler im Niro bin ich 86 km gefahren, da ich meißtens nur die km aus dem Fahrtenbuch übernommen habe

    ist da schon eine größere Differenz zum km-zähler, weshalb ich da jetzt auch diesen Stand notiere.

    Gibt es ähnliche Erfahrungswerte?

    Das war keine öffentliche Ladestation, ist am eingezäunten Parkplatz und für Mitglieder gratis.

    Wenn ich in N bin ist das fast immer Dienstlich bzw. Geschäftlich, wenn ich fertig bin fahr ich wieder zurück zur Arbeit oder nach Hause.


    Dann werde ich wohl mal bei Gelegenheit das Dez. Update downloaden.

    Muß aber noch etwas firmer werden mit dem Niro, habe gerade mal 250 km am Tacho.

    War heute mal zwei Stunden mit dem Niro Unterwegs und Zwischendurch auch mal Zeit zum ausprobieren, unter dem Display ist eine der Tasten mit Medien, da zeigt es das an was es soll!

    z.B. meinen USB-Stick und auch das abspielen hat dann funktioniert.

    Wenn ich demnächst meine Winterräder bekomme werdei das ansprechen warum kein aktuelles Update installiert ist.

    Beinhaltet das aktuelle Update nur Software oder auch Navi-Karten?

    Gibt es die Möglichkeit im Niro nach zu schauen wie viel kw nachgeladen wurden?

    War heute in Nbg., an meinem Ziel konnte ich Gratis nachladen, hatte zwar erst 100 km gefahren, habe interesse halber mal angesteckt ob es auch funktioniert, war ja des erste mal.

    Habe mir heute mal etwas Zeit genommen und mich mit dem e-Niro beschäftigt.

    Der Bildschirm/Display in der mitte hat verschiedenst Button`s, z.B. neben dem Radio einen mit Medien und Naturtöne!

    Bei meinem wird unter Medien das gleiche angezeigt wie unter Naturtöne, Meeresrauschen, Holzfeuer knistern usw.

    ist das normal?

    Hätte erwartet, daß es da z.B. den angesteckten USB-Stick anzeigt oder Smartphone usw., leider gibt es in den dicken Anleitungen hierzu

    keinerlei Infos.

    Gibt es für das Infotainment eine Beschreibung vielleicht online?

    Möchte deswegen nicht zum Händler fahren.

    Interessant aber Thema war der Neuwagenpreis!

    Das Auto kostet 42000 mit Akku, wenn man noch darüber nachdenkt wie in der Industrie kalkuliert wird 3 - 4 hundert % ist doch alles klar.

    Die fetten Gewinne der Automobilhersteller kommen alle vom draufzahlen auf die teuren Akkus.

    Wenn dann in anderen Ländern die gleichen Autos 20- 25% günstiger verkauft werden als in "D" wird es die Autoindustrie nicht mehr lange geben.

    Warum wohl habe ich mir noch ein neues Auto gekauft, möchte in Zukunft nicht auf die Arbeit laufen müssen, wenn es keine Autos mehr gibt!:)