Beiträge von Funkenschlosser

    hallo Willi, die Feststellbremse hat sich an der Ampel von selbst eingeschaltet zusammen mit Dauerpiepsen. Und ich hab erst gemerkt dass die Bremse angezogen war als es tierisch gestunken hat nach Bremse und heiß. Das Auto beschleunigte - nach meinem Daführhalten - normal von der Ampel weg. Was mir halt nicht in den Kopf will ist die Tatsache, dass der Kia von alleine solche sicherheitsrelevanten Eingriffe vornimmt.


    Morgen fahre ich auf einen Einkaufsmarkt Parkplatz und versuch das mal nachzustellen...

    @Heinz.Spack: wie du hast noch Bremsen? Meine hab ich schon lange wegen Nichtbenutzen ausgebaut.. ^^ . Nee also am vorausschauenden Fahren kann´s nicht liegen. Ich genieße ja gerade das entspannte fahren mit Tempomat (100-120). Ich fahre zu 100% im eco-Modus und beschleunige an der Ampel sogar nur mit der vorgegebenen Stromrampe um unter 64 Ampere zu bleiben. An dem Segeln dürfte es auch nicht liegen. Ich hab mir unzählige Video dazu angesehen, und da war der Tenor ja meist: rekuperieren schlägt segeln (vielleicht ist es aber auch nur Kopfsache, weil es sich für mich komisch anfühlt in N zu schalten während der Fahrt)

    @Heinz.Spack: Wie schaffst du solch hohe Reichweiten? Wie hoch ist denn so dein 30-60 km/h Anteil an deinen Fahrtstrecken?


    Mein fabrikneuer eNiro 64 hatte beim Losfahren vom Autohändler irgendwas mit 457km Restreichweite angezeigt und so einen Wert hatte ich danach nie wieder. Jetzt nach 2 Jahren komme ich meist auf 425 km Reichweite. Da ich der Reichweite wegen Sommer wie Winter auf Klima und Heizung verzichte gibts bei mir nicht ganz so ausgeprägte saisonale Unterschiede. hat Noch Jemand SO viel 525 km Reichweite bei normalen Stadtverkehr/Landstraßen/Autobahn-Mischungsverhältnis?

    Hallo,

    ich möchte euch mal ein seltsames Verhalten schildern und fragen ob das Jemand kennt:

    Bei Losfahren signalisierte mir gestern mein eNiro mit nervgem Pipsen, dass die Heckklappe nicht korrekt geschlossen ist. Da ich nach Knie-OP an Krücken gehe und nur umständlich und langsam ein- und aussteigen kann, hab ich gedacht, ok, den Kilometer nach Hause schaffst du auch so. Bei jedem langsam-Fahren oder Halten kam das Piepsen wieder und wurde jedes Mal länger. An einer Ampel ging plötzlich von alleine die Feststellbremse an und es kam eine seltsame Nachricht auf dem Display (hab sie mir nicht gemerkt) . Bei grün bin ich Losfahren und hab an der nächsten Ampel einen sehr verbrannten und heißen Geruch wahrgenommen. Die Feststellbremse hatte sich beim Losfahren also nicht gelöst, so wie sonst, sondern ich bin ca. 100 m mit angezogener Handbremse gefahren.


    Wie kann das sein, das mein Auto von alleine die Feststellbremse betätigt, nur weil eine Tür nicht korrekt verriegelt ist? ich hoffe, dass ich mir durch die kochend heissgelaufenen Hinterachsbremsen nix kapput gemacht habe...

    ich hab ja seit gestern mein neues Update und das Wort "R***r" ist mir natürlich gleich ins Auge gesprungen. Dummerweise ist Kia und Hyundai polizeibekannt was das angeht.. also wenn wir angehalten werden, kanns genau daran liegen...


    Besondere Funktion: Diese Autos warnen vor Blitzern!
    Nürnberg - Sie sind bei vielen Autofahrern beliebt, weil sie vor Bußgeldern schützen: Radarwarner und Blitzer-Apps. Obwohl sie gesetzlich verboten sind,…
    www.nordbayern.de

    die Bezeichnungen haben sich geändert.
    Aktuell heißt die App Kia Connect.
    Davor war es UVO.

    Kia live hieß mE mal der Dienst

    mal ne Frage: gibts ausser der Namenänderung noch Unterschiede zur UVO App? Im App Store sehen alle Vorschaubilder aus wie die aus meiner installierten UVO app. Oder anders gefragt - lohnt sich ein Wechsel?

    Hallo zusammenn,

    ich habe heute per USB-Festplatte mein erstes Update (MY20) versucht einzuspielen (hab keinen 32GB Stick zur Hand und die Update Dateien manuell in eine leere exfat-SSD reinkopiert) , es wurde auch alles gut erkannt und bei 36% bin ich weg und als ich so nach 20 Min zurückkam stand nur das KIA Logo auf dem Bildschirm und das Radio rauschte auf nem AM Sender rum. Der Lautstärkebalken hatte schon da neue lila Layout. Egal auf welchen Tasten ich rumgedrückt habe, es passierte sonst nix. Dachte mir, na gut, dann ist das ist Update fertig und Auto braucht Neustart, aber danach blieb der Monitor ganz schwarz.

    Hat jemand eine Idee was ich noch probieren kann

    So, ich habe den Beifahrer Airbag deaktiviert über den Schlüsselschalter und dann die vier Sitzschrauben entfernt und den Sitz leicht gekippt um alle Stecker zu lösen und bin eine Runde ´gefahren - was soll ich sagen?


    Es passiert nix! Kein Pipsen und kein Alarm!


    Jetzt muss ich nur noch ne eleganze Lösung finden um die beiden Plastik Kabelschellen zu lösen, die den Kabelbaum am Sitz halten.


    sholloman : jepp da passt eine 60cm breite und 240cm lange Arbeitsplatte rein ohne dass sie etwa aufs Amaturenbrett gelegt werden müsste - gerade gelegt und nicht schräg oder so.