Ich glaube nicht, dass da was geht. Vermutlich muss man die Alte abgeben und bekommt dafür eine Neue.
Beiträge von Daniro
-
-
Vielleicht ist auch einfach nur die Batterie ein defekt, soll es ja auch mal geben.
Ich musste in jedem meiner Autos nach 4-5 Jahren die Batterie tauschen und ich habe auch schon viele Batterien bei Bekannten getauscht.
Für mich ist die 12V Batterie eigentlich ein Verschleißteil.
-
Sehr kurios. Ist das Löschen von E Autos in Tiefgaragen generell unmöglich? Das würde ja theoretisch sehr viele betreffen. Oder hat sich da nur jemand dumm gestellt?
-
Ich hatte jetzt selbst bei dem Sauwetter nie Probleme etwas zu sehen. Manchmal ist vielleicht ein Tropfen vor der Linse, aber das schafft mein Gehirn zu retuschieren. Und selbst wenn ich nix sehe dann hab ich ja noch die Piepser.
-
Kia geht ja davon aus, dass ein Teil der Zellen ausfallen darf ohne dass es unter die Garantie fällt. Mich würde es ärgern, wenn durch ein Zell defekt plötzlich nur noch 70% zur Verfügung stehen.
-
Wenn wenigstens das Wischwasser drauf spritzen würde...
-
Ich frage mich schon die ganze Zeit ob die 65% für ein Autoleben realistisch sind oder ob diese nur selten unterschritten werden.
-
Eigentlich müsste es doch noch was intelligenteres als so eine Bürste geben...
-
Ja die Ladekurve ist nicht linear, aber ich bin davon ausgegangen, dass der Boardcomputer weiß,welche Spannung zu welchen SOC gehört.
Einen gereichten Zähler habe ich nicht, vermutlich kann ich dann meine Messungen vergessen.
-
Ich würde die Ladeverluste versuchen zu messen indem ich z. B. 10% lade, das entspricht ja im e-niro 6,4kWh und dann schau ich wieviel der go e anzeigt. Die Differenz sind die Verluste.
Meinst du das ergibt einen sinnvollen Wert?
Spannend sind ja nicht nur die prozentualen Verluste sondern auch die absoluten.
100W im Stillstand finde ich recht viel. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Welchen obd2 Adapter nutzt du und mit welcher App?