Beiträge von dr205

    Ich könnte mir auch vorstellen, das gerade beim Hybrid, Aral Ultimate 102 oder Shell V-Power besser sind. Die haben bessere Additive und Reinigungsmittel für die Einspritzanlage mit drin. Gerade ein Hybrid, bei dem der Motor im Cityverkehr teilweise nur wenige Sekunden oder Minuten kurz anspringt und wieder ausgeht, kann das eigentlich nur förderlich sein. Vorallem für die Injectoren.
    Ich werde zumindest, jede 2. oder 3. Tankung, eines der beiden Kraftstoffe tanken.
    Momentan fahre ich e10 von der freien Tanke, da das Autohaus zur Übergabe damit voll getankt hat und diese Tankstelle zum Autohaus gehört.
    Die Aussage vieler Menschen, das der Kraftstoff bei der billig Tanke vom selben Zentrallager kommt, wie der Markenkraftstoff und deshalb alles das gleiche ist stimmt nicht. Das Zentrallager ist oft zwar das selbe, das stimmt. Die Additive werden aber je nach Großkunden erst beim befüllen des Tankzugs hinzugefügt. Also kommt in den Tankzug von Aral oder Shell eine andere Additivmischung, als beim Sprit von einer freien Tanke. Das ist definitiv so.

    Wenn man seinem Getriebe auf Dauer schaden möchte, ja. Der aretierungs Mechanismus der in der P Stellung aktiviert wird,ist nicht dafür gemacht, das Auto auf Dauer "festzuhalten". Und wenn er kaputt gehen sollte, ist es sicher kein Garantiefall.

    Mir ist der Wertverlust schon immer egal gewesen und Jahres und sonstige Gebrauchtwagen kamen nie in Frage. Ich möchte als erstes in meinen Autositz pupen! ;-))

    Ja, genau! Auf der einen Seite stöhnt der Deutsche, das immer alles teurer wird, und auf der anderen Seite gibt er mehr für Sprit aus, als er muß.
    Ich tanke e10. Auch schon vorher mit meinem Venga.

    Du wirst wahrscheinlich garkeinen Unterschied merken. Beim Spritverbrauch spielen so viele verschieden Faktoren eine Rolle, das die ein oder andere Verbrauchsminderung nicht unbedingt auf den Sprit zurückzuführen ist.