Beiträge von tantooine

    Sehe ich genauso wie e-laun.

    Wollte mit meinem Beitrag nur mitteilen, dass man seine Kaufentscheidung nicht unbedingt davon abhängig machen sollte.

    Da verhält es sich wie bei den Autos mit heizbare Windschutzscheibe. Man kann konzentriert versuchen, an den Drähten vorbei zu schauen oder man guckt einfach nach vorne und schon stören sie nicht (Ja, ich hatte einige Autos mit diesem Extra).

    Und im Übrigen glaube ich nicht dass jemand weiss, was mein Anspruch ist.

    Und das Display sehe und erkenne ich bei jeder Gelegenheit.

    Zum Einen wegen der Langfristigkeit (mein nächster wird auf jeden Fall ein E-Auto) und zum anderen wegen der Sicherheit bezüglich der Verkabelung im Haus (u.a. auch eine Auflage des Vermieters).

    Darüber hinaus habe ich den Vorgarten gegen einen Stellplatz ausgetauscht. Da ist eine Wallbox der letzte Schritt.

    Du könntest sogar mehrere Belege einreichen, also z.B. Installationsmaterial (einzeln...), welches Du selbst besorgst plus Wallbox plus Elektriker. Du musst mit der Wallbox und dem Elektriker über die Grenze von 900 € kommen, aber am Besten natürlich alle Auslagen hochladen. Du darfst ja leichte Vorarbeiten selbst durchführen.

    Aber die Installation und Inbetriebnahme muss vom Profi durchgeführt und dokumentiert sein.

    Eben nicht.

    Denn es gibt noch genügend Leute, wie ich auch, die eine Förderzusage haben.

    Zum Einreichen der Unterlagen (Wenn denn jemals Elektriker und Wallboxen verfügbar sind, am Besten zu vernünftigen Preisen) ist die Förderliste durchaus maßgeblich.