Wie sieht denn die Tendenz aus ? Macht das Wartungspaket Sinn wenn man den Niro 4-5 Jahre fahren möchte?
Mein Händler hat mit für die erste Inspektion einen ca. Preis von 170-180€ angegeben, kann ich mit inkl. Zündkerzen schwer vorstellen...danach dann so ca. 300-350 €...
Beiträge von smax100
-
-
Bestellt habe ich noch nicht.
Habe mal bei Amazon gesucht und die o.g. gefunden, von Phillips gibt es aber auch welche.
Bin noch am über legen ob ich da selber rumfummel oder kirz bei der Werkstatt vorbeifahre und mir die Lampen einsetzten lasse... -
OK, dann sollten diese also passen
OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED HB3, Halogen-Scheinwerferlampe, 9005NBU-HCB, 12V PKW, Duobox (2 Stück)
-
Was muß ich denn jetzt bestellen? H4, H7..sind die Lampen mit Fassung?
Wie läuft denn der Austausch ab, kann man das mit einer gewissen technischen Grundbegabung selber durchführen? -
Hallo,
wer hat denn einen Vision und möchte bzw. hat bereits die " gelben" H4 Lampen gegen weisse Night Breaker oder
philips Birnen ausgetauscht?
Kann man das selber machen, auf was ist zu achten?Grüße
smax -
Was soll man machen??? Das Wartungspaket wurde mir beim Kauf nicht direkt mit angeboten, kann aber innerhalb der ersten 4 Wochen wohl nachbestellt werden.
Mein Angebot 1.100,00 Euro.
Ob ich den Niro 7 JAhre lang fahre bezweifle ich, im Falle eines Totalcrash ist das Paket auch wertlos.....HmmmmFolgende Preise hat mir meine Werkstatt grob genannt:
1. Inspektion 200,00
2. .............350,00
3...............280,00
4...............420,00 -
Habe das Paket für 1100 € angeboten bekommen. Wobei Verschleißteile ( Bremsscheiben, Scheibenwischer...) nicht enthalten sind.
Die Inspektionspreise konnte mein Händler grob mit 170,00 € für die erste und danach dann so ca. 250 - 300 € Abschätzen.
Den Niro werde ich so ca. 4-5 Jahre fahren. -
Gute Frage! Würde mich auch interessieren. Werkstadt/ Inspektionskosten variieren jedoch meist je nach Lage/ Standort der Werkstatt.
Bei meinem Händler hatte ich im Vorfeld mal nachgefragt und die Summe von ca. 180,- bis 200,- Euro für die 1ste Inspektion genannt bekommen.
Vielleicht kann der/die eine oder andere hier im Forum mal beim Freundlichen... anrufen und nachfragen.... -
Hallo zusammen,
die Entscheidung für den Niro ist zum Einen gefallen weil es sich um ein Hybrid Fahrzeug handelt und zum Anderen weil die Form und die Art am besten von allen Hybrid Fahrzeugen gefallen hat.
Jetzt möchte ich aber auch vielen Unwissenden "Kia Skeptikern" zeigen das es sich um ein innovatives Hybrid Fahrzeug handelt.
Leider ist in der deutschen Version nur am Heck ein "eco hybrid" Label vorhanden. In den USA und anderen Ländern ist der Niro auch an beiden Kotflügeln gekennzeichnet.
Wo bekommt man diese Labels zum aufkleben?Grüße
smax -
Hallo Blitz,
genauso habe ich es auch gemacht. Welche Allwetterreifen hast du denn aufgezogen?
Konntest du da etwas beeinflussen um Reifen mit möglichst geringem Rollwiderstand zu bekommen? Wobei erfahrungsgemäß zwischen Reifen mit Rollwiderstandsklasse B gegenüber der Klasse C max. 0,3 - 0,5 Liter Mehrverbrauch bedeuten.
Bei den aktuellen kühleren Temperaturen ist das eher die Ursache für nicht ganz optimale und geringe Verbrauchswerte.Grüße
Michael