Beiträge von smax100

    Folgende Antwort habe ich heute von Kia erhalten :


    "Sehr geehrter Herr .....,


    vielen Dank für Ihr Facebook-Posting, das zur weiteren Bearbeitung an uns weitergeleitet wurde.


    Gerne sind wir Ihnen behilflich und teilen Ihnen mit, dass beim Kia Niro Modelljahr 2018 für die Ausstattungsvarianten VISION und SPIRIT der Coasting-Assistenten und der Effizienz-Assistenten angeboten wird.


    Wir bitten um Verständnis Ihnen mitteilen zu müssen, dass die beiden neuen Systeme nicht bei Fahrzeugen des Modelljahres 2017 nachrüstbar sind. Ab Modelljahr 2018 sind diese Systeme in allen Kia Niro serienmäßig verbaut, welche über ein werksseitiges Navigationssystem (7“ und 8“) verfügen.


    Wir freuen uns, dass wir zur Klärung Ihres Anliegens beitragen konnten, und wünschen Ihnen eine allzeit gute und sichere Fahrt.




    Beste Grüße / Best Regards


    i.A. Xxxxxcccc
    Kundenbetreuung
    "

    Also ob man das System/ Update braucht oder nicht...(glaube kaum das man dadurch deutliche Einsparungen erreichen kann) geht es Grundsätzlich
    um die Ankündigung des Herstellers, den ECO Coast Guard für den Niro anzubieten. Wenn dies nicht erfolgt sehe ich ersteinmal eine Täuschung der Kunden!
    Wie sich das Thema juristisch darstellt ist wieder etwas anderes. Ich denke da könnten sich einige Spezialisten gut austoben und ich bezweifele das Kia so einfach da rauskommt.
    Aber egal. Ich fände es wirklich schade wenn die Funktion durch ein Update nicht zur Verfügung gestellt wird, sehe darin aber keinen funktionellen Verlust oder fehlenden Verbrauchsvorteil.


    haallo @wuermchen3 .....was sagst du dazu?

    Also wenn dem so wäre das der Eco-Driving Assitent auch für Fahrzeuge die in Deutschland verkauft wurden nicht durch ein Softwareupdate
    nachgerüstet wird fände ich das eine ziemliche Unverschämtheit und Täuschung der Käufer.
    Ich kann mir das aber kaum vorstellen da ich ebenfalls an Kia geschrieben habe und man mir dort als Einführungsdatum für mein Fahrzeug Q3/ 2017 genannt hat.
    Vielleicht kann @wuermchen3 etwas dazu sagen, sie hat ja einen ganz guten Draht zum Hersteller....

    Interessant, ich habe noch nichts bekommen. Bei meinem Händler habe ich eh das Gefühl man muß 3x nachfragen bis man eine Info bekommt.
    Von selbst kommt da nichts.
    Wie war denn der Wortlaut, ging es da explizit nur um das Kartenmaterial?

    Also die Sache mit dem Platz und der Beinfreiheit im Fond hat mich auch sehr gewundert.
    Erst erzählt der Moderator das er nur 1,76 m groß ist und den Fahrersitz entsprechend eingestellt hat und dann wechselt er auf die Rückbank und erzählt vom knappen Knieraum. Ok, habe einen Vision da fährt kein Fahrersitz elektrisch vor und zurück.
    @laun3006 danke für den Hinweis und die Erklärung!

    YouTube eben! Da kann jeder Sepp etwas veröffentichen...sieht und hört man ja, die ganzen Schwachköpfe, Influencer und wie sie alle heißen....
    Der täglich Umgang mit Schwachköpfen ist aber doch keine Seltenheit...von daher sollte man den Blödsinn rausfiltern und den Rest kann man sich doch ansehen.

    Ja, aber er gibt sich schon Mühe....und am Ende kommt die vernünftige Empfehlung für den Niro.
    Ok, das Thema Hybrid, PlugIn, EV ist für viele eben noch sehr neu!

    Warum nicht? Frhr61@ du solltest direkt an Kia schreiben und eine Antwort einfordern. Habe ich vor einiger Zeit auch gemacht und die Aussage erhalten das der Coasting Assistent mIt Einführung des Plugin kommt.