Nein, kein ausschließlicher Smart Repairer. Bei dem Lackierbetrieb
werden aber auch Smart Reparaturen gemacht. Hatte mal bei einem anderen Wagen
eine kleine Beule ander Tür und die wurde dort perfekt repariert.
Die größte Herausforderung ist die Lackanpassung. Besonders der Perleffekt Lack scheint das Problem zu sein. Eine Uni oder Metallic Lackierung ist wohl einfacher.
Jetzt ist natürlich immer ide Frage wie perfekt das Ergebnis sein soll.
Auf Grund der sehr kleinen Beule und des Lackschadens werde ich erst einmal
selber aktiv mit einem Original Lackstift. Mal sehen wie der Wagen nach dem Winter aussieht. Sollten noch weitere Macken dazu gekommen sein, werde ich dann alles zusammen machen lassen.
Ist eben schon ärgerlich wenn solche Schäden durch "einfache" Steinschläge entstehen.
Sowas kenne ich von früher mit anderen Fabrikate nicht bei meinem Fahr- / Streckenprofil.
Beiträge von smax100
-
-
War heute Vormittag beim Lackierer zur Begutachtung des Kratzer mit kleiner Beule.
Der Spass soll mit fachgerechter Beseitiung der kleinen Beule und Lackierung von Snow white pearl Lack, ca. 700-800€ kosten.
Den Lackierbetrieb kenne ich und weis um die Top Qualität der Arbeit.
Der Meister meinte aber, wenn es sein Auto wäre, würde er den Lackschaden mit einem Lackstift ausbessern und bis nach dem Winter warten.Naja, schwacher Trost aber irgendwie schin komisch das bei einem Steinschlag
gleich eine Beule entsteht und der Lack abplatzt!
Da könnte man schon ins grübeln kommen ob das Blech bei Kia sehr dünn ist und die
Lackierung auch nicht besonders hochwertig ist?
Außerdem sind auf der Windschutzscheibe verschiedene Stellen durch Steinschlag abgeplatzt! Sowas kenne ich von anderen Fahrzeugen so nicht.
Ich fahre nicht viel Autobahn und insgesamt pro Jahr nur ca. 10000km!
Die Schäden an der Windschutzscheibe waren übrigens schon vor dem Urlaub vorhanden. -
Habe eben nochmal denn Kratzer bei Sonnenschein begutachten.
Eine kleine Delle ist leider doch zu erkennen.
Es sieht fast wie ein heftiger Steinschlag aus.
Werde morgen mal bei einem Spot Repairer vorbei fahren.... -
Zurück vom Urlaub, und nach der Fahrzeugwäsche " natürlich " einen ordentlichen Kratzer im forderen Kotflügel entdeckt!
Der Kratzer ist ca. 0,5 cm lang aber in der Mitte , ca. 2 mm ist der Lack bis auf das Blech weg!
Es ist keine Beule sondern wirklich "nur" ein Kratzer.
Wie sind eure Erfahrungen, selber machen oder im Rahmen der Inspektion ( ist in den nächsten 4 Wochen fällig) von der
Werkstatt beseitigen lassen?
Der Lackstift kostet im freien Handel ca. 15-20€, dann noch die Zeit, Geduld für Polieren....? -
Gleiche Situation bei mir, endlich war der Akku mal zu 100% aufgeladen!
-
Finde leider keine Informationen dazu.....wie ich den aktuellen Reifendruck im Boardcomupter
abfragen kann. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? -
Das Thema Lackpflege und Lackschutz wird zum Herbst/ Winter noch interessanter.
Das Profiergebnis von Rodgauman ist natürlich schon super, der Preis von 499,00 € ist aber auch stolz.
Gibt es schon Erfahrungen zu folgendem Produkt und "selber machen"?https://www.amazon.de/Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung-473-Auftra...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also mit Ja oder Nein kann ich das nicht direkt beantworten.
Die Entscheidung habe ich auf Grund verschiedener Anforderungen getroffen.
Es hätte also durchaus ein andere Wagen werden können wenn es diesen für mich bei einem anderen Hersteller gegeben hätte.Der Toyota C-HR gefällt mir persönlich, optisch sehr gut - ist aber unpraktisch und unübersichtlich. Außerdem mag ich
diese Gummibandschaltung absolut nicht.Ich denke der Markt für Hybrid- und Elektroautos wird sich in den nächsten Jahre deutlich verändern und vergrößern.
-
Neuer Preis?
Kia wirbt auf Facebook mit dieser interessanten Preisinfo:"Preisgekröntes Design, Parallelhybridsystem und eine umfassende Basisausstattung: All das und vieles mehr vereint unser neuer Kia Niro Plug-In Hybrid! Ein weiteres Highlight: Die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie gilt auch für die Batterie. Den Crossover-SUV mit der grünen Seele bekommt ihr bereits ab 29.350 €*.
* Unverbindliche Preisempfehlung der Kia Motors Deutschland GmbH ab Auslieferungslager zzgl. Überführungskosten"
Oder sollte Kia einfach schon mal die staatl. Förderung vorher abgezogen haben....(wäre jetzt nicht so die seriöse, feine Art)
-
Für den Kühlergrill oder den Kotflügel suche ich original "Hybrid" Plaketten/ Sticker.
Von Toyota bekommt man so was in 3-2-1 problemlos von Kia habe ich es noch nicht gefunden.