Beiträge von smax100

    Bei meinem Niro (EZ 11/2016) war das Ruckeln heute bei Temp. Werten von 6-7 Grad wieder leicht zu spüren!
    Ärgerlich finde ist das dieser Effekt selten auftritt und somit auch dem Händler nicht ersichtlich war als ich den
    Wagen 2 Tage dafür in der Werkstatt hatte.
    Andererseits sehe ich das Ruckeln schon als Beeinträchtigung und einen Fehler der behoben werden sollte.
    Wie geht ihr vor? Wie langes soll man noch warten?


    @e-laun was meinst du mit: "Die Verringerung des Durchlasses des AGR hat bei mir zumindest eine Verbesserung gebracht."?
    Wie geht das?

    Hallo zusammen,
    die Überlegung liest sich vielleicht für einige hier naiv oder unnötig aber.....warum sollte ich ein neues Auto kaufen
    wenn ich eigentlich nur mehr elektrische Reichweite haben möchte?
    In meinem Niro HEV ist doch alles notwendige vorhanden, nur der Akku hat eben etwas zu wenig Kapazität.


    https://edison.handelsblatt.com/e-hub/range-extender-oder-plug-in-so-kommen-hybride-weiter/23918202.html


    Z.b. einen Zusatzakku an Board nehmen der dann wie ein PlugIn separat geladen wird
    Vermutlich ist der elektronische Eingriff zu aufwändig und die Betriebserlaubnis des Niro würde erlöschen.


    Aber vielleicht gibt's hier kreative Ideen und Vorschläge......

    Die Preise jetzt zu erhöhen finde ich vor dem Hintergrund der massiven Lieferprobleme
    schon etwas...naja ungeschickt.
    Wenn mir ein Hersteller mit solchen Praktiken kommt, kann er sein Produkt gerne behalten.
    Aber das muss ja jeder für sich entscheiden....

    Jetzt bestelle ich erst recht keinen e-niro!


    In 3-4 Jahren werden sich die Preise auf ein normales Niveau eingependelt haben.
    Ich finanziere bestimmt nicht die Experimente der Autokonzerne.


    Bin mit meinem HEV zufrieden und kann mir aktuell höchstens vorstellen einen PHEV zu kaufen.

    Wobei dann aber auch der Fokus deiner WS auf Motorsteuerung ist und damit sind wir hier im falschen Thread.
    Ruckeln / Firmware update

    Ja, bei mir war das Ruckeln, vibrieren heute morgen wieder 2x kurz hinter einander festzustellen. Beim Beschleunigen Richtung Autobahnauffahrt
    bei ca. 50-60 km/h und dann beim Auffahren bei ca. 70-80 km/h (Stadtring Tempolimit 80km/h!!!). Alles bei kühlen Temperaturen von 3-4 Grad.


    In anderen Herstellerforen (VW) gibt es ein ähnliches Verhalten bei DSG Getrieben, evtl. Spühlung des Getriebes und neues Getriebeöl; WENN es
    etwas Mechanisches ist.
    Vom Gefühl her sehe ich aber eher eine Parameteranpassung in der Software.....das ganze fühlt sich so an als gäbe es ein
    Problem mit dem Andruck der Kupplung, also als würde da etwas bei Last, bei gewissen Situationen, durchrutschen - Anpressdruck???
    Bin aber absoluter Laie und eher IT' ler als Mechatroniker.....