Ich meine dieses:
http://www.kniro.net/kia_niro_…v_service_manual-689.html
Das ist nicht das Handbuch, sondern das Service-Handbuch ...
Ich meine dieses:
http://www.kniro.net/kia_niro_…v_service_manual-689.html
Das ist nicht das Handbuch, sondern das Service-Handbuch ...
Ich hatte früher mal so einen Elektro-Bastelkasten. Da gab es einen Versuch (ungefährlich) mit einer 4,5 V Flachbatterie:
Waschbecken voll Wasser, einen Pol der Batterie per Draht mit einer kleinen Metallplatte ins Wasser, den anderen Pol mittels Draht in die linke Hand, ein Geldstück ins Waschbecken und dann mit der rechten Hand versuchen das Geldstück aus dem Wasser zu holen ...
Nicht umsonst wird ja auch im Service-Handbuch immer wieder das korrekte Abschalten des HV-Akkus beschrieben.
*** gehört eigentlich in einen Forumsbereich: "Zukunft der Autowerkstätten" oder "Zufriedenheit mit Autowerkstätten" ***
Für die, die es genau wissen wollen was der Unterschied bei Reifen-/Felgengrößen ist:
https://reifen-groessen.de/cal…&wcl=30mm&scl=50mm&sr=0mm
Bei meinem MJ2017 Niro auch nach einer kleinen Weile, wenn ich im Auto sitzen bleibe und den Zündschlüssel aus dem Schloss habe.
Vielleicht mit Alufolie ein Muster nehmen ...
Hier mal ein Video von der Produktion des Ceed, Niro bestimmt ähnlich,
interessant der Anfang, bei 15:08 und ab 17:30.
Vielleicht gibt das mehr ein Gefühl für die "Historie" eines neuen Autos:
Die beiden blauen sind die wichtigsten, die halten das ganze Auto zusammen ...
Was denkt ihr wohl, wie "klein" die Parkplätze zum Verschiffen sind? Die Niros werden dorthin sicher nicht getragen ...
In MijKia (hier in NL) gibt es ein Video von der CEED-Fertigung, da sieht man die KIAs aus der Halle fahren.
Interessant wird das erst, wenn Du Dein Auto mit 30km auf dem Tacho bekommst und Du einen Antriebsschaden nach 150.029 km hast ...
Ist bei meinemNiro auch so ... muss mich dabei aber schon in die Tiefen begeben und eine Leuchte mitnehmen ...
Beim Einen meint Familienkutsche das Fahrzeug für zweimal 1000 km nebst Gepäck und Kind und Kegel in den Urlaub.
....
Das könnte man per Anhängerkupplung lösen ...