Beiträge von Gerd_NL

    Bin mal gespannt, ob das hier mal technisch korrekt bestätigt werden kann wie HAC funktioniert.


    Habe heute mal beim Fahren darauf geachtet. Nach meinem Gefühl braucht man beim Losfahren ungefähr 1,5 bis 2 sek. um den Fuß vom gedrücktem Bremspedal zum Gaspedal und dann Gas zu geben.
    Es ist natürlich eine "elegante" technische einfache Lösung, um diesen Zeitunterschied fest einzuprogrammieren und als HAC zu verkaufen.
    Wie ist es denn bei Hill-Down? Rollt der Wagen denn dann sofort nach vorne? Ich habe hier leider nicht die Gelegenheit, um es auszuprobieren ....

    Einen Neigungsmesser braucht es nicht.
    Rollt das Fz. nach dem anhalten in Stufe D zurück wird die Berg-Anfahrhilfe aktiviert.
    Die Drehzahlsensoren an den Rädern sind Hall-Sensoren und erkennen auch bei langsamen Bewegungen die Drehrichtung.


    Gruß
    Peter

    ... dann müsste man beim Wechsel vom Brems- auf das Gaspedal bei Hangaufwärts ein kleines Zurückrollen bemerken ...

    In der Garantiezeit lasse ich alles vom Händler an meinem Niro durchführen. Einmal ein Update selber gemacht und du hast beim nächsten Problem den "Bastlerstatus" ...
    Hier in den Niederlanden bekomme ich während der 7-jährigen Garantie alle Auto-Updates umsonst.

    Da steht aber nicht, dass er über einen Neigungssensor verfügt, auch ist in dem "verbotenem" Servicehandbuch nirgends ein Hinweis auf diesen zu finden.


    Es steht auch nicht, dass es in der Ebene diese Verzögerung nicht gibt ...


    Also, probiert es doch aus!


    P.S. Wenn es allgemein funktioniert, dann müsste es auch bei Hill-Down diese 2 sek. Verzögerung geben ...

    Ich habe das aus einem andern Forum und selbst ausprobiert. An der Ampel bei Rot langsam heranfahren und stoppen, dann bei grün starten, aber mit Verzögerung. Wenn ich nach dem ersten Stop das Auto noch mal eben ein kleines Stück rollen las und dann bei grün starte, dann gibt es keine Verzögerung ... und das hier in den Niederlanden, da ist fast alles nur Ebene ...


    P.S. Um festzustellen, ob der Niro am Hang steht, müsste er einen Neigungsmesser eingebaut haben ...

    Akku-Schonung:


    Interessant wird es erst in ein paar Jahren, wenn die ersten Akkus verschlissen sind. Dann zeigt sich wohl erst, wie sich das 10-90% Aufladen der EVs oder PHEVs gegenüber dem dem so rund 40-70% Aufladen der HEVs in der Lebensdauer verhält.

    Mal eine kleine Ergänzung hierzu:


    Nach einem Stop per getretenem Bremspeadl ist beim Anfahren ist standardmässig die Berganfahrhilfe aktiv, darum auch die Erfahrung, dass beim Beschleunigen erst nach ca. 2 sek. der Schub einsetzt. Das lässt sich umgehen, wenn man nach dem Anhalten das Bremspedal eben kurz lupft, den Wagen minimal eben rollen lässt und dann wieder sachte abbremst. Danach bekommt man auch in Stand D den vollen Schub sofort.

    Denkt ihr, KIA weiß davon nichts? Der Link ist auch bei uns in dem niederländischen Forum, sowie im englischen und kanadischen Forum bekannt.


    P.S.


    Gebt doch mal via WWW-Suche ein:


    kia niro service manual


    Was sind da wohl die ersten Suchergebnisse ....


    Ach ja, das Handbuch für den Fahrer: Am Anfang das Kapitekl H, ab Seite H10, zumindest hier in meinem niederländischen Handbuch ...