Beiträge von Gerd_NL

    Ja, die Unterschiede gibt es, je nach Reifenart und -abnutzung. Bei meinem Niro mit Conti Sport Maxx 18" z.Zt. lt. Tacho 53kmh und GPS 50 kmh.
    Da hier in NL ja viel geblitzt wird, bin ich mit Tachoanzeige +5/2 kmh auf der sicheren Seite, auch bei den anderen Messgeschwindigkeiten (60, 70, 80, 100 und 120 kmh). Beim Suzuki meiner Freundin ist die Abweichung größer, z.B. Tacho 88 kmh und GPS = 80 kmh.
    Ich finde es auch sehr angenehm, dass die Anzeige jetzt oben links ist, dann muss ich meinen Blick nicht so vom Verkehr weg nehmen.

    Es gibt doch (tatsächlich!) im verbotenen Buch im Kap. 4 zwei Bereiche über das kontaktlose Aufladen und die Aufladefunktion, sogar mit Hinweisen über die Erwärmung!
    Es ist schade, dass viele das sog. "verbotene Buch" sprichwörtlich nehmen ....

    ... erlaubt eben im Endeffekt keine Tempi über 120-130 km/h, ohne daß (gerade im Tempomatmodus) doch einiges an Schaltarbeit von Nöten ist, um die avisierte Geschwindigkeit nicht nur bei Talfahrt zu halten. Daraus resultieren dann eben die beobachteten Schalteffekte! ...

    Kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich die Autobahn von Eindhoven nach Venlo fahre, setze ich CC bei ca. 133 kmh fest. Dann läuft mein Niro so ruhig, dass ich nur duch einen winzigen Ruck daran erinnert werde, dass er nun auf EV läuft, das Zurückschalten auf Verbrenner ist dann nur (leicht) akustisch wahrnehmbar, irgendwelche Schaltvorgänge des DCT konnte ich da nicht bemerken, auch nicht bei Brückenüberfahrten oder während Überholvorgängen (da fahre ich dann schon mal kurz 140 kmh).