Beiträge von Gerd_NL

    Habe mal im Spritmonitor eine Übersicht eines PHEV über 50.000 km gefunden:


    EUR für 100 Km:
    Benzin: 4,67
    Strom: 1,99


    macht 6,67 Ct per km ... ich verbrauche mit meinem HEV zwischen 7,0 Ct. (Winter) und 4,5 Ct. Frühling


    Damit liegen beide Modelle ziemlich dicht beeinander, vielleicht komme ich bis Sommerende (dann habe ich ein Jahr rund mit rund 10.000 km) noch darunter. Hämgt natürlich auch von der Entwicklung des Bezinpreises ab ... Na ja und dann noch die Extras und höheren Anschaffungskosten beim PHEV ...
    Man muss wohl schon sehr genau auf das persönliche Fahrprofil achten, um herauszufinden ob HEV oder PHEV.
    ... und hinterher ist man immer schlauer ...

    Man könnte auch sagen, dass man den Akku beim HEV kleiner macht, dann braucht der Benziner nicht so häufig zum Aufladen Mitlaufen und der Akku ist auch durch regeneratives Aufladen schneller voll ...
    Ich denke, dass die KIA-Ingeneure schon die optimale Kapazität für den HEV-Akku berechnet haben ...

    Ich habe einen Jump-Starter, keine Powerbank. In der Anleitung für meinen Jump-Starter habe ich nichts gefunden über eine automatische Zeitabschaltung, lediglich eine Abschaltung bei zu geringer Spannung.


    30 Sek. Zeitfenster für Anschliessen, Einsteigen und Starten ist doch prima!