Beiträge von Thoric

    Sorg dafür, dass der Zulassungsdienst dieses mal eine qualifizierte Rückmeldung mitbringt.
    Nummer falsch ist denkbar ungeeignet um nachzubessern.
    Das Amt soll halt mal die denen vorliegende Nummer zurückmelden, dann kann man, wenn eigentlich alles stimmt, mal bei der Versicherung nachbohren. Bei mir passte in der eVB Nummer die hinterlegte Anschrift nicht zur Zulassungsadresse, schon war erstmal Feierabend, das liess sich aber vor Ort telefonisch nachjustieren.

    Das kriegen alle Besitzer eines externen Navis doch auch schon seit fast 20 Jahren auf die Reihe, wenn sie denn den Drang verspüren, ihr Kartenmaterial auf Vordermann zu bringen.

    Nachtrag zum Update:


    Seit Montag spinnt die UVO-App auf dem Iphone. Es werden keine Fahrzeugkoordinaten aktualisiert, es kommt dauernd die Meldung, dass keine Verbindung zum Fahrzeug möglich sei (hatte ich bisher nur in Funklöchern in denen auch das Handy keinerlei Netz hatte), und das Fernentriegeln und/oder Lade-Start/Stop funktioniert nur sporadisch bzw. nur nach kompletter Beendigung der App.


    IMG_7241.PNGIMG_7240.PNG



    Ironischer Weise weist die Fahrtenliste alle aktuellen Fahrten nebst nach wie vor falsch gerundeten Streckenkilometer auf, aber der Standpunkt des Autos wird unverändert am vorletzten oder vorvorletzten Standplatz ausgewiesen.

    Ich mache das vom Fahrprofil abhängig. Hier im Spessartdorf ist selbst der SCC mitunter überfordert, da da Knicke in den Straßen sind, bei denen es bei eingestellten 30km/h schon quietscht.


    Ohne SCC macht es innerorts eigentlich nur Sinn mit Tempomat zu fahren, wenn man sich entlang der Hauptverkehrsachsen bewegt, wenns ins Kleinteilige geht, wirds schnell absurd. Aber gerade hier in der hessischen Nachbarschaft, wo um jeden Maulwurfshügel herum 2+x Blitzanlagen stehen, gehe ich vor dem Ortseingang mit dem Tempomat auf 50-53 km/h, und nach dem Ortsausgang wieder auf die erlaubten 70 oder 100. Das verhindert, dass man unbedacht wegen fehlendem Vordermann, oder augenscheinlichem 'außerorts'-Feeling (links und rechts ne Weide, nächstes Haus paar hundert Meter entfernt, aber noch kein Ortsende-Schild in Sicht, sowas gibts Richtung Odenwald sogar mit Tempo 30!?)), zu schnell ist.

    Das zeigt der 2020 PHEV Vision mit 10.25" Display seit dem heutigem Update:



    Modell DEAP.S5BLC.AEU
    Software DE_P_PE.EUR.S5W.L001.001.191223
    Firmware DE_P_PE.EUR.02.191220.MICOM
    NAV APP STD5W.EUR.KMC.200108.0b8cef0_19Q2
    Karten EUR.12.41.47.551.401.2 (D.F9/E.F9)

    Nachtrag:


    der Passus


    für Fahrzeuge mit Antrieb ausschließlich durch Elektromotoren, die ganz oder überwiegend aus mechanischen oder elektrochemischen Energiespeichern oder aus emissionsfrei betriebenen Energiewandlern gespeist werden (Elektrofahrzeuge).


    ... geht explizit nicht darauf ein, wie die in dem Energiewandler steckende Energie erzeugt wurde, da darf also das doppelte an CO2 je km emittiert werden wie beim Niro HEV ;)