Genau dasselbe bei mir... Viel kurzstrecke, viel Feuchtigkeit im Auto. So ein Säckchen brachte genau 0,0 Erfolg. Eine längere Fahrt bezweckt da deutlich mehr.
Beiträge von sholloman
-
-
Man könnte auch den Preis angeben
-
Am besten per Foto festhalten und die Werkstatt damit konfrontieren. Irgendwo scheint Strom zu fließen wo er nicht sollte...
-
Dann bleibt nur der Weg in die Werkstatt...
-
Sieht seltsam aus aber eine Frage...
Warum macht man solche Fotos nicht wenn der Lack frisch gewaschen und trocken ist?
-
Habt ihr eine Firma zuhause? 16A ist ja geläufig aber ich wüsste jetzt nicht wann ich mal eine 32er Dose in der Garage vermisst hätte
-
Bitte die Suche benutzen, das Thema wurde mehrmals besprochen
-
Wäre doch auch ein schöner Bericht für die AutoBild
-
Mein Carens hatte originale von VDO. Auf deren Homepage fand ich die passenden bereits fertig programmierte für mein Modell. Wäre vielleicht eine Suche wert 👍
-
Nochmal eine Frage zum Ladestrom.
Ich verwende den original KIA Ladeziegel und stelle ihn auf 12A ein.
Anfangs lädt mein PHEV auch mit den 12A, nach 1-2 Std. schaltet der Ladeziegel auf 6A runter!
Manuel kann ich den Ladestrom dann zear verstellen, er springt dann aber wieder automatisch auf 6 A.
Im Fahrzeug habe ich keine Ladenegrenzung o.ä. eingestellt.
Kannst du den Ziegel auf 10A reduzieren, wäre zumindest ein Versuch, weniger Dauerleistung, weniger Wärme und vielleicht drosselt er dann nicht auf 6A. Dann hättest du zumindest eine Erklärung ob es an der Wärme liegt.