Beim niro weiß ich es nicht, bei meinem anderen Kia hilft es einfach nach oben Fahren lassen und dabei die nach oben Taste längere Zeit gedrückt/gezogen zu halten auch nachdem die Scheibe schon oben ist.
Beiträge von sholloman
-
-
Schmeiß den OBD Adapter raus. Der zieht auch ohne eingeschaltete Zündung Strom. Geh mal davon aus, dass Du mit dem Teil der Verursacher bist. Schon Deine Mutter hat Dir bestimmt gesagt, dass Du Dein Spielzeug nicht liegen lassen sollst. Der OBD Adapter hat auch schon einige Verbrenner leer gesaugt. Also zieh das Ding ab, wenn Du das Fahrzeug abstellst.
Teste es und schreib uns hier das Ergebnis.
WLAN OBD Adapter saugen mehr Strom als die, die eine Bluetooth Anbindung haben. Die Adapter gibt es auch mit Schalter, dadurch kannst Du das Dauerplus abschalten. Die billigen Adapter haben aber immer Dauerbetrieb.
Den hat er doch entfernt und brachte keine Änderung...
-
Also bei zwei anderen Kias war nach Batterie Wechsel kein Senderverlust erkennbar, daher die Frage...
Und bei meinen moppeds wars auch kein Problem, die haben keine Uhren
-
Bist du dir sicher das die Radiosender nach dem wechsel der Batterie nicht mehr abgespeichert sind oder nur eine Vermutung?
-
Der Reifen fällt gleich doppelt ins Gewicht.
Zum einen hat der breitere Reifen eine erhöhte Stirnfläche, schlecht für den cw Wert
Zum anderen hat er erhöhten Rollwiderstand weil die Auflagefläche auch mehr ist.
Beim tieferlegen kann es sich positiv oder negativ äußern da keiner pauschal sagen kann ob die Verwirbelungen zwischen Straße und Pkw zu oder abnehmen
-
Nach einer Fahrzeugwäsche ohne danach zu fahren, besser gesagt ohne danach mehrmals ordentlich zu bremsen verstärkt das problem mit dem festbacken noch viel mehr.
-
Und täglich grüßt das Murmeltier
-
Da gibt es mit Sicherheit unterschiedliche Angebote. Und verrate doch deinen Umkreis zumindest ein wenig genauer, Bayern zählt jetzt nicht gerade als klein... In Mittelfranken hätte ich einen Tipp...
-
Schon bei Kia Deutschland nachgefragt?
-
7 Seiten für die Handbremse