Beiträge von DeNiro319

    E-laun..danke für den Anhang.
    Die Werkstatt schreibt..eine Frechheit:
    Wir werden dann die Zierleiste abmontieren, Fotos anfertigen und zur Beurteilung an die Garantieabteilung schicken.Sollte die Garantieabteilung in Ihrer Beanstandung einen Garantiemangel sehen, werden wir diesen selbstverständlich im Zuge der Garantie beheben.Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir uns erlauben, unseren Aufwand an Sie zu berechnen.Den Ersatzwagen berechnen wir mit €20,- exklusive Kraftstoff pro Tag.Unglaublich!!!! Ist doch ein Garantiefall!

    Also "unglaublich" ist das nicht. Erstens hat die Werkstatt den Aufwand und zweitens sind die nicht verpflichtet, einen Ersatzwagen für die Zeit zu stellen! Das steht auch so in den Garantiebedingungen.
    Sollte sich ein Garantiefall herausstellen, übernimmt Kia natürlich dessen Beseitigung. Den Tauschwagen zahlt man selbst!

    @alle


    Was mich in dem Zusammenhang noch interessieren würde, wie ist der Niro von Haus aus gegen Marderbisse geschützt? Gibt es an den relevanten Teilen, wie Freiliegende Kabel, eine Ummantelung?
    Ist der Motorraum für die Tiere gut zugänglich? Wie sind eure Erfahrungen mit den Nagern im Niro?

    @EST58
    Ja, habe selber so ein Ding in betrieb gehabt und trotzdem wurde mir die Innenverkleidung „ausgeräumt“.
    Das habe ich mir nicht bloß ausgedacht, um dich zu ärgern ;)

    Wie ich gestern geschockt festgestellt habe, ist meine HU bereits seit 10/17 abgelaufen. Keine info bei Verkauf, kein Erinnerungsschreiben von der Werkstatt. "Das stand doch im KV drinne" Das Fahrzeug wurde wohl als Mietfahrzeug zugelassen, aber nie eingesetzt, weswegen ich das "Lagerfahrezug" mit Rabatt erwerben durfte. Wie dem auch sei:


    "Mängelfrei, erstaunliche Qualität. Kia macht sich wirklich " so der Pfüfigenieur. Er wollte auch direkt alles über den Niro wissen 8)

    Nun, das hätte Dir der Verkäufer aber auch sagen müssen! Ich habe auch einen Aussteller erworben, der als Mietwagen vom Händler zugelassen wurde. Der Berater (wirklich ein feiner Kerl) hat mich gleich darauf hingewiesen und gesagt, er müßte dann dieses Jahr zur ersten HUAU. Habe von ihm auch einen Gutschein dafür bekommen! Kostet mich also nix extra.


    Kia hat sich wirklich deutlich nach vorn bewegt! Klar, gibt es noch einiges zu tun, insbesondere was Kleinigkeiten betrifft. Aber mit der langen Garantie ist man ja erstmal auf der sicheren Seite!
    Ich komme vom Sportage und der hat mich in den bald neun Jahren nicht einmal im Stich gelassen, ist immer problemlos durch die Hauptuntersuchung gekommen. Die meisten Problemchen sind durch Zulieferteile entstanden, würden aber ohne Mücken behoben.


    Also „ThumpUp“ für KIA!

    Naja, die Herstellerangaben zwischen Spirit und den kleineren Varianten suggerieren einen recht hohen Verbrauchsunterschied.Unter den genormten Bedingungen, mit denen die Herstellerangabe ermittelt werden, mag der Reifen auch so viel Einfluss haben.
    In "Echt" mit zig verschiedenen Parametern halt nicht, da ist das bloss ein kleiner Faktor unter vielen.
    Seit es morgens schon wieder >10° hat, ist mein Durchschnitt auch wieder von 4,7 auf 4,3 pro Tankfüllung runter. Streckenweise auch <4l/100 (je nach Verkehrslage). Selbe Strecke, selbe Reifen. ^^

    Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen. Außerdem: wer schön sein will, mußl leiden! ;) :)
    Außerdem kann man da auch keine allgemein gültige Aussage zu treffen. Das hängt ebenfalls von mehreren Faktoren ab!

    Wird Zeit, dass sich diese Erkenntnis hier mal durchsetzt. Der Unterschied 225 vs 205 ist unter 80km/h mit herkömmlichen Mitteln nicht nachweisbar.

    Da teile ich deine Meinung! So wirklich vorstellen kann ich mir das auch nicht. Mein Sportage rollt im Sommer auf 235er und im Winter auf 205. Da dürfte der Unterschied schon spürbar sein, ist er aber nicht wirklich! Mein Verbrauch liegt im Schnitt immer ungefähr auf dem selben (hohen) Niveau.
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß 20mm so einen Mehrverbrauch verursachen. Da gibt es sicher noch andere Parameter, wie Radmasse oder Luftwiderstand, die das beeinflussen! Aber ich bin kein Fachmann, was diese Geschichte betrifft. Das könnte man gut auch am Stammtisch diskutieren ;)