Beiträge von dvmatze

    Kia und Hyundai...haben die große Nachfrage nach ihren batteriebetriebenen Pkw eigenen Angaben nach deutlich unterschätzt.

    Und genau dieser Herr Cost hat Anfang 2019 seinen Händlern per Videobotschaft angespornt auf Kundenfang zu gehen, um den Vorteil auszunutzen, bis die anderen großen Hersteller mit vergleichbaren Autos, ab 2020 rauskommen. Nun hat man die eigen angetriebene Nachfrage unterschätzt.


    LÄCHERLICH - und nicht zu entschuldigen. Zumal sich die Lieferzeiten auch auf den PHEV und auf den HEV auswirken.

    Vielen dank @NiroMax für deine Ausführungen. Besser hätte ich das auch nicht zusammenfassen können.
    Wir alle wissen ja, dass @e-laun sich schwer tut, andere Meinungen zuzulassen, weshalb ich auch meine Kommentare hier beende.

    Wieder falsch verstanden. Es geht eben doch um Empathie. Nämlich darum, dass du meinst, Kia (der Konzern und die Menschen) müssten mit dir mitfühlen, dich verstehen, in deinem Sinne handeln.Das tun sie nicht. Die denken an ihr eigenes Wohl und deshalb bist du sauer und kommst sogar mit Mimimi wie Nepp und Verschleierung.


    Mir ist sowas schnuppe.

    Und da liegst du wieder falsch. Ich bin über ein Preisportal gegangen und kenne damit weder Vermittler, noch Verkäufer und auch nicht den Importeur (Kia D) und erst Recht nicht den Herstellerkonzern. Es geht hier rein um Verträge und Vertragspartner. Bis auf mich als Vertragspartner, sind das alles juristische Personen - also keine Menschen zu denen ich Empathie entwickeln könnte.

    Empathie bezieht sich 1. auf die Beziehung zu Menschen - nicht Gegenständen. Richtig wäre Emotion.
    Und 2. würde ich mit Kia bestimmt keine Emotion in Verbindung bringen - das ist für mich ein Auto, das mich von A nach B bringt - mehr nicht. Wenn wir von Ferrari, Bugatti, Porsche, etc. sprechen, dann kommen evtl. Emotionen ins Spiel, nicht aber bei Kia.


    Hier geht es eher in Richtung von Nepp oder Verschleierung von Lieferverfügbarkeiten - Nur das macht mich sauer. Ich hätte schon längst ein vergleichbares Auto, dass für kürzere Strecken (ca. 50 km) elektrisch fährt, einen Anhänger ziehen kann und mich von A nach B bringt und alles ohne Laden zu müssen, aber zu können.


    Ich bin weiterhin begeistert vom Mitsubishi Outlander. Das einzige Makel für mich, ist, dass der Outi ein ausgewachsener SUV ist und ich diese Fahrzeuggattung bisher immer verachtet habe, weil sie wie fahrende Panzer durch den Verkehr ziehen und unnütz Kraftstoff verbrauchen. Den Outi PHEV würden wir so, wie den Niro fast ausschließlich mit Strom aus der PV-Anlage tanken - Damit wäre der Hauptvorwurf vom Tisch. Den, in Deutschland, immer schlechteren Straßen, wirkt ein Outlander mit mehr Gewicht und verbesserten Stoßdämpfer wirkungsvoll entgegen.


    Wenn ich zur Bestellung in Kenntnis gesetzt worden wäre, wie die tatsächliche Lieferzeit aussieht, dann hätte ich den Niro erst gar nicht bestellt. Würde aber beim nächsten Auto mal wieder bei Kia vorbeischauen - So hat mich Kia als Kunden sauer gemacht und es wird, wenn überhaupt der erste, aber höchstwahrscheinlich der letzte Kia werden.


    Ich sag nur: Der Niro schein gut zu sein - der Konzern und die Informationspolitik ist grottig.


    ...
    Es ist dem HQ in Korea ziemlich schnuppe, wie der Durchschnittsmichel denkt. Auch, wenn er sich für den Mittelpunkt des Universums hält ist er am Ende des Tages doch nur ein Stückchen Markt auf der Welt.

    Wenn dem so wäre, warum bestellen wir dann Autos von Kia, wenn wir dort als Kunde keine Beachtung erhalten.
    Ich möchte gerne wissen, wie du reagieren würdest, wenn sich die Lieferzeit kurz vor Ende der 12 Monate um 12 Monate verlängern würde, @e-laun?
    Bei den Bestellern des PHEV MJ19 ist es zur Zeit so und ganz ehrlich, da interessiert es den Bestellern nicht, was in Korea abgeht.
    Ich habe meinem Händler geschrieben, nach einer Lösung zu suchen und ich werde dem Herrn Cost dies auch so schreiben. Sollte mein Händler zusammen mit Kia D in den nächsten Tagen keine Lösung finden, dann bin ich der 6. Besteller, der innerhalb von Tagen von der Bestellung des Niro zurücktritt.
    Sollte das der Fall sein, dann gilt für mich: Niemals mehr Kia !
    Du hattest eine Rechnung von Mitgliedern (ca. 50 aktive Mitglieder) hier im Forum aufgemacht, davon waren in deiner Wahrnehmung 5 Besteller von der ursprünglichen Bestellung abgesprungen - also 10%. Ich prognostiziere in den kommenden Tagen und Wochen werden es noch mehr, wenn nicht bald Klarheit und konkrete Aussagen seitens Kia kommen.

    Aber was ist, wenn genau das das Problem mit Kia ist. Man kann mit Kia nichts klären, weil Kia sich tot stellt und nichts sagt.
    - Kia gibt keine Auskunft wann das Auto auf dem Produktionsplan steht
    - Kia gibt keine Auskunft über Lieferzeiten
    - Kia kann die bestellten Autos nicht in der ungefähr angegebenen Lieferzeit liefern
    - Kia lässt seine Kunden dadurch im Stich
    - Kia lässt seine Händler uninformiert zusammen mit dem Kunden im Regen stehen