Weil ich keine Empathie kaufe sondern ein Auto.Wie Kia tickt habe ich bei meinem Garantiefall schon nur zu gut erlebt. Andere hätten da wahrscheinlich ne riesen Story draus gemacht.
Ich habe (hoffentlich) möglichst objektiv darüber berichtet. Das ist mein Anspruch in einem Forum und nicht Meinungsmache.
Insgesamt bin ich wohl abgebrühter als du und meine nicht, dass ich den Konzern kaufe, wenn ich ein Auto dort kaufe.
Das sind alles Momentaufnahmen und Kunden sind oft sehr opportunistisch. Wie viele kaufen momentan wieder einen VW? Ist wohl nicht viel hängen geblieben, oder?
Nicht umsonst kümmern sich Firmen wenig um Forenkommentare. Die meisten sind nicht mehr als Mimimi. Das kenne ich selbst beruflich und schlage oft die Hände über dem Kopf zusammen, wenn ich lese, was sich da aus den Fingern gesogen wird.
Und wenn ich irgendwann erfahren sollte, dass mein e-Niro erst im Herbst 2020 kommt, dann habe ich entweder bis dahin nix besseres gefunden und freue mich, dass es ein 2021 wird oder ich trete zurück und kaufe mir was anderes oder ich fahre meinen Niro weiter und warte auf die Alternative.
Ich habe da kein Problem damit.
Es gibt Menschen, die lassen sich einvernehmlich scheiden und sind weiterhin einfach Freunde; es gibt aber auch Menschen, die einen Rosenkrieg brauchen und allen erzählen, wie scheiße der andere war.
Früher war ich wahrscheinlich eher der Krieger. Die Zeit und die Erfahrung haben mich da deutlich relaxter gemacht. Der Niro hilft dabei und alleine die Erfahrung war den Kauf wert.
Alles anzeigen
Empathie bezieht sich 1. auf die Beziehung zu Menschen - nicht Gegenständen. Richtig wäre Emotion.
Und 2. würde ich mit Kia bestimmt keine Emotion in Verbindung bringen - das ist für mich ein Auto, das mich von A nach B bringt - mehr nicht. Wenn wir von Ferrari, Bugatti, Porsche, etc. sprechen, dann kommen evtl. Emotionen ins Spiel, nicht aber bei Kia.
Hier geht es eher in Richtung von Nepp oder Verschleierung von Lieferverfügbarkeiten - Nur das macht mich sauer. Ich hätte schon längst ein vergleichbares Auto, dass für kürzere Strecken (ca. 50 km) elektrisch fährt, einen Anhänger ziehen kann und mich von A nach B bringt und alles ohne Laden zu müssen, aber zu können.
Ich bin weiterhin begeistert vom Mitsubishi Outlander. Das einzige Makel für mich, ist, dass der Outi ein ausgewachsener SUV ist und ich diese Fahrzeuggattung bisher immer verachtet habe, weil sie wie fahrende Panzer durch den Verkehr ziehen und unnütz Kraftstoff verbrauchen. Den Outi PHEV würden wir so, wie den Niro fast ausschließlich mit Strom aus der PV-Anlage tanken - Damit wäre der Hauptvorwurf vom Tisch. Den, in Deutschland, immer schlechteren Straßen, wirkt ein Outlander mit mehr Gewicht und verbesserten Stoßdämpfer wirkungsvoll entgegen.
Wenn ich zur Bestellung in Kenntnis gesetzt worden wäre, wie die tatsächliche Lieferzeit aussieht, dann hätte ich den Niro erst gar nicht bestellt. Würde aber beim nächsten Auto mal wieder bei Kia vorbeischauen - So hat mich Kia als Kunden sauer gemacht und es wird, wenn überhaupt der erste, aber höchstwahrscheinlich der letzte Kia werden.
Ich sag nur: Der Niro schein gut zu sein - der Konzern und die Informationspolitik ist grottig.