ich hatte gehofft, jemand hätte mir hier sagen können, dass die Felgen identisch zum neuen Modell sind und lediglich die Plastikblenden ein neues Design bekommen haben.
Beiträge von dvmatze
-
-
Sind beim Niro PHEV MJ 20 nur andere Felgenblenden bei den 16" Felgen oder sind die Felgen auch anders? Kann man beim neuen Niro die Felgen vom vorherigen Niro PHEV MJ 18/19 fahren?
[Blockierte Grafik: https://ws2.eu.kia.com/filehandler.ashx?guid=3883335b-1e02-4b23-8849-34484149f27a]
-
Komisch, ich lese den Beitrag ganz anders.
Es geht um den Schalter "EV /HEV" mit de man zwischen drei Schaltermodi wechseln kann: EV, Automatik und HEV.
In diesen Modi´s vermisst der Autor eine vorausschauende Akkuspeicherkapazitätsstrategie und erwähnt z.B. dass das Auto evtl. sich in Abhängigkeit einer geplanten Strecke oder bei Annäherung einer Ökozone sich eine Restkapazität halten bzw. bilden könnte - die scheint bisher nicht vorhanden zu sein.Vom Schalthebel mit seiner Links- / Rechtsstellung , der zwischen Automatik und "Schaltmodus" (Sportmodus) wechselt, hat der Autor überhaupt nicht gesprochen.
-
Bei Auto MotorSport im Web gibt es einen (kostenpflichtigen) Fahrbericht vom neuen Kia Niro (MJ 2020).
-
Ich muss nochmal nachhaken: In Beitrag #12 wurde doch dieses Problem bereits gelöst.
In iOS 13.x gibt es mehr Bestätigungsebenen, die oftmals erst bei kompletter Trennung und Neuverbindung abgefragt werden.So ist es z.B. bei Bluetooth und bei GPS kommt nun alle paar Tage eine Meldung bzgl. Hintergrundaktualisierung.
Da die zusätzlichen Berechtigungsebenen und -nachfragen seitens Apple so gewollt sind, wäre mir nicht bekannt, dass ein kommendes kleines Update die behebt, oder verstehe ich da was falsch?
-
Hi @Muecke,
vielen Dank für deinen Kurzbericht. Genau so habe ich mir das vorgestellt.
Ich schwanke derzeit zwischen Nokian und Conti.
Auf meinem noch Touran habe ich im Winter auch immer auf Conti gesetzt.Übrigens ich komme auch aus dem Mittelgebirge, genauer aus dem Siegerland.
-
Ich habe diesen gesamten Thread nach Erfahrungen mit Winterreifen unterschiedlicher Marken (und Profile) durchsucht und bisher außer Optik der Felge, nur über den Nokian was gelesen.
Es gibt ja noch andere Reifen? Welche Erfahrungen wurden z.B. mit Conti TS860, Bridgestone LM00x, etc. gemacht?Besonders würden mich Erfahrungsberichte zu 205/60x16 interessieren.
Dazu wäre es gut, wenn man das (Haupt)-einsatzgebiet und die Nebenplätze mit auflistet, wie z.B.
- Flachland/Mittelgebirge/Gebirge
- Stadt-/Landstraßen /Autobahn
und die Reifengröße. -
@sts meint bestimmt elektrischer Zuheizer beim PHEV Mod. 2020
-
Lass mal hören.
Hier meine Anfrage an Herrn XXX von KIA Deutschland:Zitat von Anfrage an KIA Deutschland bzgl. Lieferdatum bzw. Alternativ-LieferungSehr geehrter Herr XXX,
ich wende mich mit diesem Schreiben in höchster Not direkt an Sie, als Geschäftsführer der Kia Motors Deutschland GmbH und damit letztendlich verantwortlich für die Disposition, der in Deutschland bestellten Kia Niro´s.
Am 21.03.2019 habe ich eine verbindliche Bestellung bei dem Kia Händler XXXX unterschrieben, der mir die Bestellung mit einer unverbindlichen Lieferzeit von 4 – 5 Monaten bestätigt hat (Bestellung anbei).Am Anfang des Jahres haben Sie ihren Händlern im Kia-internen Video „Alternative Antriebe“ ermutigt umgehend auf Käuferfang zu gehen, um den Marktvorteil auszunutzen und E-Autos zu liefern, noch bevor die Größen der Branche konkurrenzfähige Modelle am Markt haben. Mittlerweile ist das Video leider von ihrem Kanal verschwunden, aber das Internet vergisst nie…
Dann im April diesen Jahres, in einem Interview mit Ihnen und Elektroauto-news.net (https://www.elektroauto-news.n…in-hybride-massiv-verzug/) wurde der Kia Niro PHEV ebenfalls mit einer unverbindlichen Lieferzeit von um die 5 Monaten benannt.
Am 17.05.2019 wurde mir, dann seitens des Händlers, ein Modellwechsel auf das Modelljahr 2020 angekündigt. Diesem habe ich zugestimmt, in der Hoffnung, dass sich keine weiteren Parameter mehr verändern und warte seitdem auf einen Liefertermin bzw. eine Lieferung und zwar derweil bereits seit fast 6 Monate, ohne eine Produktionsankündigung in Form einer FIN/VIN, geschweige denn einen Liefertermin erhalten zu haben. Nach 5 Monaten habe ich meinen Händler gebeten, mir einen Liefertermin zu geben bzw. eine ungefähren Produktionstermin zu nennen. Auch nach Rücksprache mit der Disposition von Kia Deutschland konnte man mir keinen aktuellen Liefertermin nennen, was sehr unschön ist, denn selbst nach Produktionsfertigmeldung seitens Kia Motors in Südkorea dauert die Auslieferung bis zum Kunden gerne mal 6 – 12 Wochen.
Also interpretiere ich, wenn die FIN/VIN nicht bekannt ist, dann reden wir von weiteren 1,5 – 3 Monaten Lieferzeit – also einer Gesamtlieferzeit von 7,5 – 9 Monate für einen PHEV, bestenfalls!
Parallel dazu „verabschiedet“ sich unser bisheriges Auto mit einer Reparatur nach der anderen: Neue Querlenker und Bremsen vorne für ca. 500,00 € (im Juni), Reparatur am Motor für ca. 1.800,00 € (im August) und vor ein paar Tagen Inspektion und neuen Bremsen hinten für 500,00 € - alles Geld, was wir für den Kia Niro vorgesehen hatten. Unser bisheriges Auto ist aus Kostengründen nicht mehr zu halten und daher Ende September abgängig. Darum habe ich meinen Kia Händler am 02.09.2019 um Unterstützung gebeten und ihn nach einer (Übergangs) -Lösung gefragt, damit wir nicht in eine Immobilität geraten (E-Mail-Konversation anbei).Um meine Unterstützung und Mithilfe zu zeigen, eine mögliche Lieferung zu beschleunigen, habe ich dem Händler angeboten, Ausstattungsoptionen aufzusatteln und auf unseren Farbwunsch zu verzichten. Dieses Angebot unterbreite ich nun auch ihnen.
Konkret wäre ich bereit, das Ausstattungspaket P5 - Lederpaket (schwarz) und / oder das P6 - Glasschiebedach zu meinen Konditionen hinzuzunehmen und / oder auf meinem Farbwunsch „Seidensilber Metallic“ zu verzichten.
Das alles sollte die Chance erhöhen einen passenden Kia Niro Neuwagen schneller zu bekommen – zumal einige anderer Kia Niro-Besteller von ihrer Bestellung zurückgetreten sind, so „hört“ man.
Nun möchte ich auch Sie bitten, meinen Händler dabei zu unterstützen, mir sehr kurzfristig einen Kia Niro PHEV Spirit zu besorgen, denn ansonsten müssen wir letztendlich von der Verbindlichen Bestellung Abstand nehmen, so wie es momentan auch andere Besteller ebenfalls tun bzw. getan haben.
Mit freundlichen GrüßenUnd hier die Antwort auf mein Schreiben:
Zitat von Antwort von Kia Deutschland GmbHSehr geehrter Herr XXX,
Bezug nehmend auf ihr oben genanntes Schreiben an die Geschäftsführung möchten wir ihnen versichern,dass wir ihre Unzufriedenheit mit der durch die Umsteiiung der Produktion auf das neue Modeiijahr im Verbindung stehende Verzögerung bei der Ausiieferung ihres neuen Kia Niro PHEV gut verstehen können. Auch die hierdurch entstandenen, zusätzlichen Belastungen in Bezug auf ihr„Altfahrzeug" bedauern wir selbstverständlich sehr.
Als Importeur der für den deutschen Markt bestimmtem Kia-Fahrzeuge würden wir, die Kia Motors Deutschland GmbH, die Lieferung ihrer Bestellung natürlich gern mit allen verfügbaren Mitteln beschleunigen. Bedaueriicherweise liegen uns jedoch zum Jetzigen Zeitpunkt noch keine neuen Informationen zur allgemeinen Liefersituation vor. Die anhaltend hohe Nachfrage in ganz Europa hat demnach auch einen direkten Einfiuss auf das für den deutschen Markt zur Verfügung stehende Kontingent entsprechender Fahrzeuge.
Vor diesem Hintergrund ist es uns momentan daher auch weiterhin nicht möglich, konkreteAuskünfte zum aktuellen Lieferstatus ihres Kia Niro PHEV zu erteilen. Wir sind uns der dadurch bedingten Unzufriedenheit auf ihrer Seite sehr wohl bewusst und entschuldigen uns ausdrücklich für die entstandenen Verzögerungen.
Sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen, wird ihr betreuender Kia-Händler, XXXX, selbstverständlich unverzüglich durch die zuständige Fachabteilung unseres Hauses informiert, damit die entsprechenden Informationen an Sie weitergegeben werden können.
Mitfreundlichen GrüßenKia Motors Deutschland GmbH
Kundendienst
i.V.
So, was kann ich jetzt noch machen. Mittlerweile sind 7 Monate seit der Bestellung um und immer noch kein Liefertermin, selbst ein grober Lieferzeitraum z.B. dieses Jahre...., kann man mir nicht nennen. -
Bei mir hat der Brief an meinen Händler und an Herrn Cost von Kia Deutschland nix gebracht, obwohl ich gegen Aufpreis ein Aufsatteln von Optionen, wie Ledersitze und/oder Schiebedach und ein Verzicht auf meinen Farbwunsch angeboten habe.
Wenn Interesse besteht, kann ich das Schreiben an und die Antwort von Kia Deutschland gerne veröffentlichen.