In der Signatur von @floez2001 steht PHEV.
Warum hat dort der ADAC-Mann im Motorraum das Überbrückungskabel angeklemmt?
Beiträge von dvmatze
-
-
In den letzten 10 Tagen hat es mich auch zweimal erwischt. Warum hab ich das zweimal geschafft? Das frag ich mich auch ein wenig. Vor allem beim zweiten Mal war ich (obwohl manchmal lernfähig) überrascht wie schnell das mit Sitzheizung geht.
Beim ersten Mal war ich auch schon überrascht und da hab ich mal die Kia Hotline brauchen können. Es kam dann der ADAC. Den Pluspol hat der an einem bestimmten Punkt auf der Fahrerseite im Motorraum angeschlossen und den Minus relativ weit weg einfach nur an der Masse des Motors. Natürlich ging es dann auch gleich.
Beim zweiten Mal hatte ich dank Verlängerungskabel und daß ich das 12V CTek Ladegerät dabei hatte nach etwa 10 Minuten genug Strom wieder drin.
Ich dachte der PHEV hat im Kofferraum die Batterie - ich habe im Model 2020 zumindest eine im Kofferraum???
-
Dann zahlt man für die Optik einen jährlichen Bonus an den Staat - nice!
Wenn man den Edition 7 mit großen breiten Schlappen ausstattet, dann bleibt die Steuer weiterhin bei 62€, oder?
-
Die Umfrage bezog sich auf offene Bestellungen in 2019 und sollte den gefühlten Auslieferungsstau darstellen.
Was natürlich bedeutet, dass die Liste irgendwann mal leer werden sollte, wenn man sie nicht erweitert.Zur Umstellung auf das MJ 2020 (besonders bei PHEV) hat Kia wohl den Händlern vergessen mitzuteilen, dass sich die Lieferzeiten massiv verzögern: Aus 4-5 Monate wurden eher 12.
Mittlerweile sollten den Bestellern wieder realistische Lieferzeiten genannt bekommen. -
Kannst du das Dingens überhaupt noch vernünftig bedienen an dieser Position? Stell mir grad vor, dass das Handy halb durchs Lenkrad verdeckt wird.
Klar, das geht hervorragend. Hab mal ein Photo gemacht, was ich ungefähr sehe, wenn ich in gerader Sitzhaltung bin.
02B52B41-283A-4C00-95E1-0D1E09C57571.jpeg
Wenn ich den Kopf einige Zentimeter nach links bewege, dann ist das Display komplett zu sehen.
Aber auch aus der zentralen Position geht die Bedienung wunderbar einfach von der Hand - auch während der Fahrt. -
Aber die App leitet auch nur wieder zum Hauptmenü und nicht zu der 3-geteilten Ansicht.
Hinzu kommt, dass man evtl. bis zu 2x auf die Carplay-Schaltfläche unten links klicken muss, bevor man die App anklicken kann. -
Die Lüftungsklappen sind bei mir nahezu zu geklappt und strahlen kaum in Richtung Smartphone.
-
Leider passt da kein Smartphone hin, ohne das AVN oder Tasten teilweise abzudecken.
Ich hab mich bewusst dagegen entschieden und hab mir eine Halterung für die Lüftung auf der linken Seite ausgesucht -
Hallo,
gibt es beim neuen 10,25“ AVN eine Taste, Favorit oder ein Automatismus mit dem man sofort wieder in die 3-geteilte Übersicht zurück gelang.
Ich habe bisher nur die Lösung gefunden, das Hauptmenü als Favorit zu wählen und dann nach rechts zu swipen.
Wer hat da mehr Erfahrungen.
-
die Netze fallen derzeit auf 2G - also Edge zurück. Das sollte für alle Funktionen mit UVO und co. reichen.
Firmware und Kartenupdates gehen ja auch über USB - also wo ist das Problem.Nach 10 Jahren macht keiner Mehr ein kostenpflichtiges Update der Navis.
Das sieht man auch an den ersten stationären verbauten Navis in Autos. Die will heute auch niemand mehr benutzen.
Und das Entertainment-Geraffel läuft mit dem dann letzten technischen Stand weiter.