... oder wenn der Ladevorgang begonnen hat, verriegelt der Stecker niro-seitig.
Freigabe nur per Öffnung der Zentralverriegelung
Beiträge von dvmatze
-
-
Ich habe heute einen Änderungsbescheid über die 750€ höhere Förderung erhalten.
-
Würde mich auch interessieren, ob @knubbel MJ20 mit MJ21 verwechselt.
-
Je nach Ausstattung: 10,5“ MN, Paddels, ekektronische Feststellbrense, neu gestaltetes Cockpit, volldigitales neugestaltetes Zentraldisplay, rgb-Leuchtstreifen im Innenraum, automatisches Fernlicht, auto-Feststellbrense, Rpckleuchten teilweise LED, led-tagfahrlicht, led-beleuchtung etc., etc., etc.
-
Welche Windabweiser hast du bestellt? Weiss, grau oder ganz dunkel?
-
Falsch, ich habe nur gesagt, dass bei moderaten Rekuperations- / Ladevorgängen weniger Abwärme entsteht - kann man aber oben bereits lesen und erkennen, wenn man will.
Ich höre aber hiermit auf. Es gibt schon genug zum "Durchkehren" für den Moderator - Sorry @eskimo
-
Wenn eine große Menge Energie verarbeitet wird, dann entsteht Abwärme. Dies ist eine Teilmenge der Gesamtenergie.
je höher die Energie, desto mehr Abwärme - zumindest im meiner Wahrnehmung. -
Ich benutze die Paddels auch sehr gerne, mittlerweile auch beim heranrollen an einer Kreuzung und um bergab nicht zu beschleunigen.
Zudem habe ich den subjektiven Eindruck, dass beim konstanten Rekuperieren (Stufe 1 o. 2) über mehr Wegstrecke mehr Energie zurück in den Akku kommt, als im Vergleich zum herkömmlichen Brems-/Rekuperierungsverhalten.
Wie gesagt, meine subjektive Erfahrung.
-
Bei mir war in der Verbindlichen Bestellung der Hersteller-Umweltrabatt extra mit 1860 € ausgewiesen.
In der eigentlichen Rechnung ist dann der Gesamtrabatt zum Kia-Listenpreis ausgewiesen um auf den vereinbarten Kaufpreis zu kommen.
Von daher müsste die Bafa den erhöhten Satz von 2250 € einfach auszahlen oder habe ich da etwas falsch verstanden? -
ich würd´s ignorieren.