Beiträge von NiroMax

    Variante für MY 2018 (8"-Display mit AVN/Navi-Update vom 04.07.2022):


    - "NAV"-Taste,

    - "Einstellungen" (Karteikarte rechts oben),

    - "Navigation" (Liste links),

    - "Ausführliche Routenführung",

    -- hier dann den obersten Haken bei "Streckendetails anzeigen" abwählen.


    Dann ist die "imaginäre Luftlinie" weg. Allerdings hat die wohl so eine Art Eigendynamik entwickelt; mal ist sie weg, mal isse wieder da.

    Könnte aber auch mit daran liegen, daß bei mir die Live Services seit dem Update vom Juli 2021 nicht mehr funktionieren; da kommt immer die Meldung:


    123.JPG


    Das ist allerdings schon seit dem Update vom Juli letzten Jahres so, ich habe es jedoch erst vor knapp 3 Wochen bei der jährlichen Inspektion bemängelt.

    An der Antwort von Kia kann man sich Hände und Füße wärmen:


    456.JPG


    Auf die Idee mit dem Reset wäre bestimmt niemend nicht von selbst gekommen ...

    Na mal sehen, wie das so ausgeht; die schlaue Antwort war von der Kundenbetreuung, jetzt kümmern sich der :) und die Kia-Technik drum ...

    Gestern die 4. Inspektion (nach 48 Monaten/60 tkm)

    Ganz normal; Karosserieinspektion, Wartung nach 4 Jahren, Motoröl & -Filter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, AVN-Update, Batterie-Check

    Dienstleistungen: 157,20 + Material: 124,31 + MwSt: 53,49 = € 335,00

    Ich vermisse immer noch die Angabe der GPS-Geschwindigkeit.

    Leider wird immer noch die Tacho-Geschwindigkeit in der MAP angezeigt.

    Das war beim "alten" besser (PHEV-Spirit MJ 2018)

    Also beim "alten PHEV Spirit MY 2018" ist es immer noch so. Die Tacho-Geschwindigleit wird im Tacho (bzw. Mitteldisplay) angezeigt und die GPS-Geschwindigkeit im Navi über der zul. Vmax. Vorausgesetzt man hat WiFi und die Option "Fahrzeuggeschwindigkeit" angehakt. Habe das Update gestern mit der Inspektion beim :) machen lassen.

    Wenn das Leasing in 2 Jahren zu Ende ist, hast Du ja noch alle Zeit der Welt 8)

    Da kannst Du doch in aller Ruhe abwarten, wie sich der Markt (einschl. Förderung) so entwickelt .

    Was nun den neuen Niro betrifft, der soll wohl ab Juni bei den Händlern zu bewundern sein; der Konfigurator startet verm. etwas eher. Darüber zu philosophieren, wann nun genau, wäre Glaskugelkuckerei - einfach abwarten ;)

    Ja klaro; aber da ist es auch egal, ob nun halb voll oder halb leer; kommt unterm Strich auf's selbe raus - reine Ansichtssache ;)

    Wie auch immer, wenn man den Akku weder ganz leer fahren, noch ganz voll laden sollte ... muß man ja irgendwie auch oben und unten einige km abziehen, was die RW weiter einschränkt.

    Das macht in meinen Augen die ganze Sache nicht unbedingt erstrebenswerter. Ich habe allerdings bei der reinen BEV-Problematik nicht den vollen Durchblick, da ich mich für "das Beste aus zwei Welten" entscheiden habe :thumbsup: