Es ist sicher der gleiche Ladeziegel, wurde ebenfalls über Amazon beim gleichen Verkäufer erworben. Wie gesagt, an meiner Steckdose schaffen sowohl der Original-Ladeziegel als auch der Morec maximal um die 10 Ampere.
Also.......... der Morec ist heute gekommen und trotz der Hitze hab ich den kurz ausprobiert. Wenn er Strom bekommt, startet er mit Voreinstellung 10A im Gegensatz zum Niro-Ziegel der mit H beginnt, die bei mir maximal zu 2550W/11,5A führen.
Dem Morec liegen mehrsprachige Anleitungen bei.
Das Verfahren ist wie beim Niro-Ziegel, will man den Ladestrom ändern, dann muss man das machen, bevor der Stecker im Niro steckt.
Dann kann man den Morec sehr wohl auf 16A stellen - dabei zog er bei mir ca. 3550 Watt, (Niro auf maximum) also etwas über 15A. Nur ein paar Minuten getestet.
Für die Kombination Morec und Niro müsste ich eine neue Ladestromtabelle machen. Evtl. tu ich das, wenn ich mal Zeit dazu habe.
Im Moment läuft er mit den Einstellungen 10A und im Niro Reduziert = 1530W / 6,8A
Das erste Mal lief er mit den Einstellungen 10A und im Niro Maximum = 2200 / ca. 9,5A
Gut ist, dass der Morec, wenn er startet, in der entschärften Stufe 10A loslegt.
Mit der 16A Variante lädt er dann fast wie eine öffentliche, wenns denn die eigene Installation aushalten sollte. Die Ladezeitangaben entsprechen dann knapp der Ladestationzeitanzeige.
soweit mal in Kürze.
Das Preis-/Leistungsverhältnis scheint auf den ersten Blick ok zu sein.