Zur Eingangsfrage
- keine eigene Lademöglichkeit ist eigentlich schon der gravierendste Ausschlussgrund für einen PHEV - leider muss man sagen, ansonsten würde die reine Stromreichweite die meisten Deiner Fahrten abkönnen. Exklusive Winter und Heizthema, das ist einem im Hochsommer so nicht bewusst, aber ich hab im Winter angefangen en und von daher liege ich mit Winterbetrieb und 3000km Urlaubsfahrt im Spritmonitor gerade bei 3.0 l/100. Aber hier kann ich erst im Dezember, wenn ein Jahr rum ist, noch genauere Werte haben.
- seit ich mir meine eigene wettergeschützte Ladekiste am Stellplatz gebaut habe, lade ich fast nur noch zu Hause - denn der PHEV ist ein Schnarchlader und belegt unnötig lange Ladeplätze und auch das Stromschnorren für umme ist aus dem Grund zu zeitraubend und rechnet sich gar nicht.
- Fahrleistungen - wenn man sich im EV-Mode drum bemüht, dass der Benziner nicht anspringen soll, dann muss man sich im Klaren sein, dass man hier einen 1,6 Tonner mit 60PS bewegt. Der HEV wird fast immer seine 141 PS abrufen können. Hatte mal einen HEV als Ersatzfahrzeug, als mein Stromrelais getauscht wurde. Das ist ein völlig anderes Fahren und im Winter ist die Heizung automatisch mit dabei, währende ich im PHEV so dick vermummt wie noch nie gefahren bin, um ja im EV-Mode zur Arbeit zu kommen. Das lässt man dann auch irgendwann bleiben.
- Kurzstrecken - hier wird der HEV die 4KM wahrscheinlich nicht im Strommodus schaffen ohne Benziner = Ultrakurzstrecke für den Benzinmotor, auch nicht gerade günstig für den Motor. Der PHEV würde das alles erschlagen, aber wie eingangs gesagt, die Lademöglichkeit zu Hause fehlt, das ist einfach das K.O. Kriterium.
- Eine Kleinwagen-Benzinerkombi mit E-Bikes wäre auch überlegenswert. Schönes Wetter, 4km mit E-Bike, schlechtes Wetter, Kleinbenziner.
Vorschlag, leih Dir eine ZOE für 24 Stunden, falls das bei euch geht = Lademöglichkeiten in der Nähe. Hab ich auch so gemacht, 24 Stunden alle Lademöglichkeiten in der Umgebung abgeklappert und getestet und mich danach bewusst, für den Plugin entschieden, weil die Ladeinfrastruktur nicht stimmig ist, die Ladesäulen mit den E-Autos rumzicken, oft defekt sind und das Thema "Zuparken" auch noch da ist.