Fehleintrag
Beiträge von EST58
-
-
Paranoia geht anders...dazu aktuell: https://www.welt.de/wirtschaft…deutschen-Autohauses.html
Braucht man ein Welt+Abo, wenn man das lesen wollte.
Der Niro war bei mir auch das erste Auto, das ich zwar probegefahren bin, wusste also, den gibt es und hab es dann trotzdem "gewagt", ein paar Tage vorher fast die ganze Summe zu überweisen, damit ich zur Abholung nicht so viel Bargeld im Zug mitnehmen muss.
Werde ich nicht mehr so machen, hatte die paar Tage kein gutes Gefühl.
Beim nächsten Mal wieder erzkonservativ, Zug um Zug, Geld gegen Auto. -
Junge, junge, ist das hier frustrierend auf Texel. Von 4 Ladesäulen hat bisher erst eine funktioniert. Alle sind vom gleichen Anbieter und reagieren vollkommen unterschiedlich - mal werden die Karten nicht erkannt, mal beginnt der Ladevorgang und bricht nach 15 sek wieder ab. Leider ist die einzige funktionierende am weitesten weg - vielleicht finden wir noch eine Wanderroute dort in der Nähe.
Das mit dem Abbrechen hatte ich im Urlaub in Füssen auch an einer Ladesäule, die beim ATU (neben MCDonals) war. Dann trinkt man einen Kaffee zum Kuchen, geht nach 45 wieder raus und muss dann sehen, dass der Vorgang wahrscheinlich schon beim Weggehen abbrach.
Ärgerlich. Mal lief sie durch, mal nicht. Warum, hat man dann keine Ahnung. Sehr launische Viecher, so Ladesäulen. -
Im verbotenen Buch für MJ18 finde ich es mit der Suche (PDF) mit dem Begriff "Komfortblink"
Evtl. ist es ja für das MJ19/MJ20 auch so -
Meine Copilotin wäre damit schon hoffnungslos überfordert
...ähm, dazu mal besser keinen Kommentar.
ich trau mich, sie liest hier ja nicht mit.
Also ich hab da nur eine Mitfahrerin. Copilotin assoziiert ja sowas wie "aktive" Mithilfe beim Fahren, das passt bei mir definitiv nicht.
Geht alles nur mit verbaler Anleitung und dann kann ich gleich alles selbst einstellen. Lenkt mich gleichermassen vom Fahren ab.
Wobei die Assistenzsysteme das beim Niro ja zum Glück abmildern.
-
In 10 Monaten, Dezember 18 bis jetzt 11600 Kilometer.
Davon nicht rein elektrisch = Langstreckenfahrten
- Abholfahrt 160km
- Urlaub SPO 2 x 830km
- SPO - Kiel - SPO 2x 150km
- Urlaub Bayr. Wald 2x 370km
- Urlaub Füssen, 230km +310km
- Fahrten zur/von der Arbeit (32km einfach) im Winter wegen Heizung.Summe runde 3800km
Macht rein elektrisch runde 7800km
davon
700km SPO / Eiderstedt
200km Füssen
200km Bayr. WaldBenzinverbrauch 2,7l/100km
Strom rund 15kw/100kmKeine Probleme mit dem Niro, aber mich diversen Ladesäulen mit Typ2 zu Typ2 Kabel, was dank fehlender Akku-Reichweitenängste aber nicht ins Gewicht fällt.
Hab trotzdem inzwischen absolut Bock, einen EV zu haben. Auch wegen der Schnarchladung und wegen der fehlenden Heizung, die Benzin braucht.
Aber trotz Lieferengpässe will keiner einen gebrauchten Niro PHEV kaufen. Also bleibts wohl beim PHEV.
-
Das dachte ich mir auch so....
Heißt also, warten bis der Händler mich informiert. Ich will ihn ja auch nicht nerven und ewig nachfragen. Und wenn der mir dann noch sagen würde, dass der bereits in DE irgendwo auf dem Abstellgleis steht, würde ich erst recht ungeduldig werden! Ich warte hier und das Auto steht dort rum...Deine Signatur:
alt:
Kia Niro Spirit MJ 2020 + Lederpaket Gravityblau Metallic
neu: Kia Niro Spirit MJ 2020 + Lederpaket Ozeanblau MetallicHEV , PHEV oder E-Niro ??????
-
aja, verstehe.................
-
Habe gerade "deinen" blauen Kia gesehen. Bahnhofgelände Pfronten
hmmmm...... ich hab an der Breitenbergbahn einen blauen Niro HEV reinfahren sehen.
Meiner ist weiß
Und gerade bin ich in meiner FEWO in Füssen.
-
Hallo Robert, schönen Urlaub in Füssen wünsche ich.
Wenn Du diese Woche einen weißen rumfahren/rumstehen siehst mit LEO-**58E, das bin dann ich