Stell's mal hier rein:
Da ich sehr oft fast nur im Stadtverkehr unterwegs bin und einige Ampeln meine Wege kreuzen, habe ich da mal Fragen bezüglich des Vorwärtsdrangs des Niro (HEV) bei eingelegter Fahrstufe:
Wie geht Ihr damit um? Wartet Ihr mit eingelegtem Gang und Fuß auf der Bremse geduldig auf Grün oder schaltet Ihr (immer) auf Neutral?
Meine Überlegung dabei ist: Während dieser Zeit, in der man versucht mit der Bremse den Wagen zu halten, wird Energie vernichtet! Was mir natürlich nicht gefällt. Wie denkt Ihr darüber?
Ich finde es als alter Wandlerliebhaber genau richtig, wie es mein Niro-DSG macht!!!
Früher musste ich die ersten VW-Passat-DSG bei der Arbeit fahren, die rollten erstmal zurück, wenn man nicht auf der Bremse war oder zum Gas wechselte = megaätzend.
Und ich habe nicht das Gefühl, dass da Vortrieb da ist, wenn ich auf der Bremse stehe. Eher denke, ich, da ist eine Minimal-Denkpause, bis der Vortrieb einsetzt wenn ich von der Bremse gehe. Den gleichen Eindruck habe ich, wenn ich auf meinem Ladeplatz korrieren muss und zurück- und wieder vorrollen lasse, bis die Hinterräder in der dafür vorgesehenen Rinne sind, die mir die Feststellbremse ersparen.