Hast du die originalen Radmuttern dran?
Dann können die sich eigentlich nicht lösen.
Die haben einen relativ großen Extrarand um die Radkappen zu halten.
Andere Radmuttern haben den nicht.
Ich hab den vor der Übergabe auf Ganzjahresreifen umrüsten lassen. Davor waren die Original Michelin Energiesaver drauf. Ich geh davon aus, dass die Muttern die Originale sind.
Es ist auch nur jeweils an 2 bis 3 Stellen am Felgenrand, da sieht man dann 3-4mm weit offen (stehen/klaffen, whatever). Einmal ranklopfen, dann schnappt es hörbar ein und ist wieder gut. Mal schauen wie lange. Und bisher nur hinten beidseitig.
Unser Rio und der I20 haben das gleiche Prozedere mit Stahlfelgen. Nur die Mittelschrauben halten die Deckel.
Beim Niro scheint es zusätzlich noch am Felgenrand zu klammern ?
Ich kontrollier morgen mal mit dem Drehmomentschlüssel die Muttern.