Beiträge von EST58

    Die Anträge ab März laufen nach dem neuen Verfahren und der Verkaufshändler sagt auch, dass die neuen Anträge innerhalb von knapp 2 Monaten ratzfatz durch sind.
    Alle anderen nach alten Verfahren, die nochmal durch die Nachprüfung laufen, dauern und dauern. Er hatte vor 2 Wochen noch Kunden, die Anträge aus Oktober/November 2019 offen hatten.


    Ohne Verwendungsnachweis geht nix.


    Und durch Corona fallen zum Beispiel alle Mitarbeiter aus, die Kinderbetreuung usw. machen müssen. Personal ist ausgedünnt und angesichts der Tatsache, dass das BAFA schon 2019 keine Highspeedfirma war, ist Corona da noch das Worst-Case-Szenario schlechhin.


    Sieht so aus, als hättest Du zumindest eine Antwort bekommen, mit ist das nicht gelungen. Da ich bei meinem Zuwendungsbescheid gleich zwei Fehler in der Autohändleradresse erkannte und auch bei meiner Adresse, hab ich mich über andere Wege hartnäckig durch andere Abteilung des Bafa telefoniert, bis jemand der richtigen Abteilung eine Telefonnotiz zukommen ließ und ich wurde gleich am nächsten Morgen von der Sachbearbeiterebene zurückgerufen und konnte die Fehler bereinigen. Danach gings relativ schnell.


    Von der Antragstellung 20. Januar bis zum 02.6. Geldeingang etwas über 4 Monate.


    Laut Sachbearbeiter würde mein Antrag ab Telefonat in ca. 2. Wochen dran sein, hätte also das Geld jetzt dann bekommen können. Aber irgendwas muss ihn bewogen haben........ so ala........ wenn ich es jetzt eh schon vor mir habe, dann könnte ich es vielleicht auch gleich erledigen......


    Hab Geduld........... blöder Spruch, ich hab nämlich auch keine......


    bleibt gesund.

    Kann mein Problem jemand nachvollziehen?


    Oder funktioniert das bei euch mit der Neuberechnung?

    Also seit gestern weiß ich es jetzt. Es war kaum Verkehr in den Norden, aber ich hab extra einen Stau bestellt, um die Frage beantworten zu können.


    Ja, bei mir wurde ein Stau erkannt und ich wurde augeleitet, sowohl vom KIA-Navi also auch von Tomtom-GO620, das im Urlaub immer mitfahren muss.


    Wäre aber besser gewesen ich hatte mich in den Stau gestellt. dann das Dorf durch das es ging, hatte eine dermassen krasse Schlagloch-Pflasterpiste, dass ich nach dem Urlaub meine Spur vermessen lassen werde.


    Also Neuberechnung ja - bei mir.

    Danke @EST58,
    den Beitrag hatte ich vor einigen Tagen schon mal gelesen, aber da ich richtige Erfahrungen mit der Navigation erst gestern gemacht habe als ich zum AHK Einbau nach Dortmund unterwegs war, sehe ich jetzt die Unterschiede auch deutlich.
    Schön dass ich von Dir erneut eine nachvollziehbare Antwort bekommen habe. Wer nach vielen Jahren mit einem Fahrzeug wie z.B. jetzt den Kia Niro mit recht vielen Assistenzsystemen erstmalig fährt, tut sich zu Beginn doch noch recht schwer, wenn er 10 Jahre Assistenzsysteme verpasst hat.


    Also Danke

    Das ist auch viel Stoff zum Lernen.
    Ich hab 2-3 Monate gebraucht, bis ich das Examen machen konnte beim Niro PHEV.
    Der Soul war dann eine Erwachsenenfortbildung, da ging es schneller.


    :D

    Mehrfach exerziert.....


    den Akku kann man im Sportmodus fast voll machen.


    Bei meiner letzten Fahrt nach Speyer zum Verkauf letztmals so gemacht. Dann kann man in der Zielstadt locker im EV-Modus fahren.

    Hallo zusammen, ich habe jetzt aufmerkasam diese Fred durchgestöbert und lese häufig von rein el. Reichweiten von weit über 50km.
    Ich hab meinen ja erst im Mai bekommen und bereits 3x die Akkus leergefahren. Jedesmal mach dem Ladevorgang zeigt mir das display 58km el Reichweite an.
    Echt bin ich aber nur 46 km km gekommen. Ich habe reinen Stadtverkehr und auch Autobahn gefahren mit und ohne Klima. Was mache ich falsch??? ?(
    Meine Fahrweise würde ich als normal bezeichnen. Kann das evtl an meinen Ganzjahresreifen liegen, die ich direkt habe aufziehen lassen???
    ( Continental 205/60 R16 96H AllSeasonContact XL)

    Nein, Du machts nix falsch, die Reichweite ist von sehr vielen Faktoren abhängig.


    - Geschwindigkeiten >50km/h = Landstraßen / BAB
    - Topgraphie
    - Heizen (ähh, hmm. PHEV?) und Kühlen
    - Zuladung
    - Fahrradträger / Dachboxen
    - defensiver Stil, normaler Stil, agressiver Stil


    Fahr mal so wie ich in Sankt Peter-Ording in 2019 nur im Ort in den 30er Zonen, das war der einzige Ort, wo ich mal über 60km Reichweite hatte. Das und nur das ist der Idealfall. Topeben, alles unter 50, dann klappts.


    Das spiegelt sich auch beim EV wider.
    Da sind 450km RW auch erstmal Theorie.

    "Beim Discounter am Supercharger klapp das Laden jedoch ..."


    Das hat mich auf den Gedanken gebracht mit dem CCS, das Wort Supercharger. War überhaupt nicht böse gemeint.


    Bei mir waren es die Aldi-Ladesäulen, bei denen jegliches Typ2 Kabel verweigert hat.

    Gibt es beim HEV keine Wechselwirkung abhängig vom AKKU Stand.


    Wenn beim PHEV der Akku leer war, so ab ca. 10-13% abwärts, ganz genau weiß ich es nicht mehr, dann ging der Sportmodus nur noch manuell.
    Für automatischen Sportmodus musste im Akku mehr Strom sein. Hab ich auf Autobahnfahrten immer wieder gehabt.


    Ist das beim HEV anders??