ups, das ist ja ganz großes Kino geworden hier
Beiträge von EST58
-
-
Ich hab zwar keine 220V Steckdose, aber ein ähnliches Auto.
Den "Fahrbereit"-Status kann man doch mit dem Standmodus umgehen, dann hat das Bordnetz doch auch Ladestromversorgung vom großen Akku. Mein Voltmeter zeigt das jedenfall so an und das ist auch der Sinn vom Standmodus.
M.E. sollte damit auch die Schukodose laufen - wenn man so Versuche in der Garage macht.
-
@EST58: auf den ersten Blick realistisch und ich sagte ja auch nicht, dass ALLE für die Tonne sind
Nach meiner Rechnung entspricht 1 l ca 4 kWh.
Somit sind es bei dir ca 5,1 l/100 bzw 13,25 kWh/100
Es ist ja auch richtig, dass vieles bei Spritmonitor für die Tonne ist. Ich hab jedenfalls alles minutiös eingetragen und öfter mal gegengerechnet.
Und es passte vom Spritverbrauch auch relativ nahe zum BC.
Strom eben das, was die Ladesäulen berechneten oder angezeigt haben oder was Fritzdect200 an Werten ausgegeben hat.Und ich denke, es ist einigermassen realistisch.
-
das ist doch belanglos!
Mich stört, dass sehr viele PHEV Angaben bei Spritmonitor für die Tonne sind, weil vollkommen unrealistisch.
Und es scheitert wahrscheinlich wirklich daran, dass viele nicht in der Lage sind, den elektrischen Verbrauch belastbar zu ermitteln (Achtung: Topic).Eine reine Kostenberechnung ist an der Stelle genauso gaga. Aber bitte, jeder darf sich zurechtrechnen, was ihm gefällt, wenn er sich dann besser fühlt.
Meinem Anspruch genügt das nicht.Das sind realistische Werte und ungeschönt.
-
Heute morgen 2 Tickets auf gemacht.
Nachmittags Anruf, ich soll zum Händler gehen, es wäre nicht seitens KUC.
Dort im Probefahrt-E-Soul geschaut, dort keine Fehlfunktion. Dort wurde dann vereinbart, dass man weiter danach schaut.
Später:
KIA hat sich nochmal gemeldet. Es waren doch ein paar einzelne Server ausgefallen. 'Daher betraf es nicht alle gleichzeitig.
Bei mir geht es jetzt wieder. Sofort währende des Anrufs im XCEED und später beim E-Soul nach einem Reset.
-
Heute macht das Navi ganz andere Zicken.
Bei uns bei zwei KIA´s mit UVO, denn wir haben seit gestern einen XCEED Platinum 1.6 Turbo für den ältesten Sohnemann als Ersatz für den verhagelten RIO.Und zwar Suche per Sprache nach Zielen, Adressen oder POI´s ist dem Verderben geweiht.
Es kommt nur "Keine Netzwerkantwort. Verwenden Sie den Bildschirm, um nach dem Ziel zu suchen."
Wobei wir jetzt wieder bei einer Touchscreeneingabe im Sinne des OLG-Urteils sind.
Der Effekt tritt bei unseren beiden UVO´s aus und bei minds. einem weiteren aus einem Nachbarforum.
Hier auch welche ???????
KIA Deutschland wusste (noch) von nix, war aber schon nach 18 Uhr, keiner mehr bei den zuständigen da.
-
Bin ich im Juni/Juli im Urlaub auch drauf gestossen.
Mehr als 2 Zwischenziele gehen nicht.Ich hab VOR der Fahrt mit ABRP geplant und die Lade-Pausen-Stationen dann als feste Adressen im KIA-Navi eingeben. Da hatte ich es dann leichter, unterwegs die nächsten Zwischenziele anhand des Adressbuches einzugeben.
Die Ladesäulensuche im KIA leidet auch ein klein wenig darunter, dass der Bestand meiner Meinung nach entweder nicht aktuell oder nicht vollständig ist.
Da verlasse ich mich lieber auf die APP´s der Ladekarten, die ich benutze plus Nextplug und ABRP.
Hat ja keiner gesagt, dass es einfach werden würde
-
So sah es auch aus, als ich am 14.6. startete Richtung Norden. Leere Autobahnen, fast leere Raststätten und komplett freie Ladesäulen.
Kam mir vor wie zu meinen Beginnerzeiten in den späteren 70ern.
-
Kurz und knapp,
ich bin inzwischen so alt, dass ich ein Tempolimit befürworte - irgendwo zwischen 130 und 140km/h.
Eine Richtgeschwindigkeit gibt es eh schon, die wirkt sich aber eher bei Versicherungsfragen nach einem High-Speed-Unfall aus. Da kommt dann für den einen oder anderen Raser die Quittung.
Kontrolldichte, naja, die ist eher eine Kontrollleere.
Hoch an die Nordsee, runter von der Ostsee, 1650km Autobahn, Fahrt durch mehrere Bundesländer = keine Streife gesehen. Das sagt schon alles.
-
In Magstadt steht bei Putzlacher ein Plugin Spirit, weiß
ES 07(2019, 6000km für 26900€, müsste das MJ19 sein der Optik nach.