Beiträge von EST58

    Oben rechts ist das Symbol der Glocke, da kommt man an die Meldungen und Nachrichten.


    Vielleicht steht da mehr drin.


    Die Frage also solche kann ich nicht beantworten.


    Hier würde aber eher die Warnung der 12V-Batterie Sinn machen, aber wie gesagt, ich weiß es (noch) nicht.

    Auf der Sandbank wollte ich die 110 nicht belästigen wegen einer Sache und habe den örtlichen Polizeiposten SPO angerufen. Dort ging nicht mal das Band dran.
    Dann die Nummer von der Polizei in Husum rausgesucht, 50km weit weg. Der hat mir dann gesagt, auch wenn es kein Notruf ist, ich soll die 110 anrufen, die Zentrale wisse, was und wer was zu tun hat.


    So viel dazu


    Und es mag von Bundesland zu Bundesland und von Region zu Region mehr oder weniger streng gehandhabt werden.


    Und woher soll man auf einer Strecke von 800km eigentlich wissen, welche Polizeistation jetzt für die oder die andere Ladesäule zuständig ist ???


    Das geht dann nur über die 110

    Ich hab mir am Samstag deswegen dann noch die App Wallbox-Steuerung aus dem Playstore geholt. Gibts nur gegen "Gebier" von 2,99€. Hab lange deswegen gezögert und es dann doch genommen.
    Die spricht den GO-E dann per WLAN und seine IP-Adresse an. Gibt auch andre Wege, MQTT oder so, aber davon hab ich keine Ahnung und das Themengebiet ist mir auch zu komplex.


    Damit konnte ich meine Ladungen vor Urlaubsabfahrt noch steuern.


    Die Möglichkeiten der APP kann ich ohne PV-Anlage nicht ganz ausschöpfen, allerdinge würde das anscheinend extra Abo kosten.


    Ansonsten fehlen einige Möglichkeiten der GO-E-App aber war trotzdem besser, als immer zum Auto zu laufen und sich per WLAN direkt anzumelden.


    Unter dem Strich wäre es einfach besser, die GO-E-Cloud würde nicht ausfallen oder nicht so lange.

    OMG, der Innenraum sieht ja richtig sch**** aus. =O


    Gefällt mir nicht.


    Und diese aufrechtstehenden Tablets mittig im Armaturenbrett finde ich auch nicht so toll. Bei keiner Marke . Das stört mich schon optisch im XCEED, den jetzt mein Ältester seit einem Monat fährt. Fällt dort kleiner aus, aber trotzdem


    ist halt alles Geschmacksache.

    Vielleicht leihst Du Dir ein Kabel vom KIA-Händler, gehst nochmal zu den Zicken und probierst nochmal. So hab ich es auch gemacht mit und den gleichen Fehler gehabt. Dann kannst Du Dein A*M++Z Kabel auschliessen und behalten, wovon ich mal ausgehe nach meinen Erfahrungen. Ich hab ein Original-KIA für viel Geld und ein 3m-Kabel für 139 Euro und ein 10m-Kabel von Am-azon für 240 Euro. Alles gut mit denen.

    Es liegt nicht am dreiphasigen Ladekabel. Das kann einphasig.


    Was Du nicht weißt, ist, ob die Ladesäulen bei anderen Fahrzeugen funktionieren. Also ist das auf die beiden Säulen bezogen Kaffeesatzlesen.


    Und es gibt einfach Säulen, die wollen nicht mit dem PHEV.


    Hatte mit dem PHEV ein paar Stamm-Zicken-Säulen, die mit meinen jetztigen Fahrzeugen ZOE und E-Soul gehen, aber mit dem PHEV nicht wollten. Zum Beispiel beide unserer Aldi-Säulen in Böblingen. Da ging nichts. Auch mit verschiedenen Kabeln nicht. Weiß bis heute nicht, warum.


    Aus heutiger Sicht würde ich sagen, am Kabel liegt es wahrscheinlich nicht, denn die Kabel nutze ich heute noch mit meinen jetzigen Fzgen ohne Probleme.


    Und für alle, die das nun ausprobieren und immer das gleiche Ergebnis bekommen: Das liegt an den Tracker-Daten, die bei Google hinterlegt sind. Durch die zahllosen anderen Suchanfragen in der Vergangenheit bekommt ihr nur noch das zu sehen, was Google meint (!!!) ihr sehen wollt.

    Dem kann man dann nur entgehen und dann auch nur einen kleinen Zeitraum, indem man die Browserhistorie komplett löscht. Dann ist zumindest die direkt danach gestellte Anfrage ohne Tracker, Cookies und Co.

    Ich kann mich noch vage erinnern, dass ich das beim PHEV zu 100% zuverlässig nur über den beschriebenen Weg der Fernbedienung hinbekommen habe.


    Das mit dem Schalter war so lala, weil der eben auch die Grundeinstellungen steuert. Also wie sich die Klappe nach Ladeende verhalten soll.


    Dann gewöhnt man sich das schnell an, dass über Zuschliessen / Aufschliessen macht. Da gabs dann keinen Ärger.


    So einen Schalter gibts bei mir jetzt nicht mehr, nun muss man das über das Einstellmenü des BC machen. Ich habs dort auf immer offen nach Laden, aber auch hier nutze ich Zuschliessen/Aufschliessen recht häufig.