Wenn Du mit dem vollgeladenen Auto (Urlaub / Gepäck) in der Bergregion nicht immer im Sportmodus fährst auf einer dazu noch langen Strecke und es dem Niro damit ermöglichst mit HEV- und ECO-Mode den Akku leerzunudeln, dann ist mit Deinem Auto technisch alles normal.
Dein HEV hat das wahrscheinlich alles automatisch für Dich gemanaged. Du kannst das ja ein wenig im Alltag üben, wie der PHEV unter welchen Bedingungen lädt / entlädt.
Wir haben hier das schon öfter mal durch, aber zugegebenermassen findet sich das nicht so leicht.
Fakt ist, der Sportmodus ist in der Lage, den PHEV (ohne Anhänger) definitiv fast vollzuladen. Ich rede von der technischen Möglichkeit, inwieweit man das für sinnvoll hält und auch nutzen will, ist eine andere Frage.
Wenn Du die Strecke das nächste Mal fährst, dann nur im Sportmodus, notfalls musst Du runterschalten manuell, damit er höhere Drehzahlen hat und auch laden wird.
Klar kostet das etwas mehr von dem Verbrennerzeug, aber Du erhälst Dir damit die 141PS Systemleistung und das war ja Dein Kritikpunkt, plötzlich mit "nur" 105PS klarkommen zu müssen.
Hier gibt es Wohnwagenerfahrungen, die ähnliche Infos beinhalten.