Beiträge von EST58

    Ja dann...........



    In der Schweiz habe ich mal bei der EF in ******* angerufen. In der Werkstattannahme wusste man wir folgt:
    jeweils ink. Material
    1. Service Fr. 150.-
    2. Service Fr. 250.- (zusätzlich zum 1. sind Bremsflüssigkeit und Polenfilter)
    3. Service Fr. 350.- (wie 1. Service zusätzlich Kühlflüssigkeit vom Akku wechseln)

    Also nach heutigem Kurs 324 Euro für den gesamten 3. Kundendienst. Dafür bekommen wir in Deutschland grad mal die Hälfte des Kühlmittels, ca. 7 Liter.


    Nach ******* hab ich 220km = 3 Stunden Fahrt. Da wollte ich schon immer mal einen Kurzurlaub machen.


    Aber vielleicht bekommen wir in 27 Monaten spätestens so vernünftige Preise, dass das nicht mehr nötig ist.


    Wir werden sehen

    Weiß jemand, ob ein Kundendienst bei einem KIA-Händler in der Schweiz oder in Tschechien von KIA-Deutschland bezüglich der Garantie anerkannt wird bzw. anerkannt werden muss ??? EU-Recht oder so was in der Art ????

    Kann ich definitiv nicht beurteilen. Auf dringenden Rat meines Vaters bin ich unverheiratet :P

    Hmmmm...... hätte ich jetzt auch so einen Vater gebraucht?? Hatte nämlich keinen (anwesenden). Also ist der schuld.


    Zum Thema, gerade kurze Einkaufsfahrt auf der Strecke gibts einen Stationären.


    TomTomGo 620 zeigt Verkehr, Baustellen, Staus und Blitzer und würde warnen bei 5km/h über Beschränkung (immer), spricht mit mir und macht Töne


    KIA Navi - zeigt nach einer Weile LIVE an, also Verkehrslinien, Baustellen, Staus - KEINE Blitzer mehr, die bleiben verschwunden. Spricht mit mir


    Auf dem Smartphone LG G8S arbeitet die App Tomtom amiGo. Zeigt Baustellen, Staus, GPS-Speed, und Blitzer an und spricht mit mir via Smartphone Lautsprecher und hat Warntöne
    Die APP teste ich erst seit die Blitzer fehlen, seit 2-3 Tagen. Es ist mir nicht gelungen, in irgendeiner Form ein Overlay zum KIA Navi zu bringen.
    Auch nicht in Android Auto, das ich eigentlich nicht nutze. Kann es sein, dass das nur die BETA-VErsion schafft und die bekomme ich nicht, weil im Playstore das BETA-Programm voll ist.
    Dafür bin ich nun im BETA-Programm der UVO-APP, bin gespannt, wieviel Spass das mit sich bringt wenn beim nächsten Update dann die BETA rüberwächst.

    Im GE Forum hat einer seinen Händler befragt, der würde 250 für 14 Liter netto verlangen.


    Bis zu dem Händler müsste ich nur 255km fahren, falls es in BW bis zum Januar 2023 immer noch solche Preise wie jetzt gäbe.


    Bleibt die Frage, ob der Händler auch den Preis für das "richtige" Kühlmittel eruiert hat.


    Schönen Abend.


    Nachtrag: Eben diesen Mitteiler im GE-Forum hab ich angefragt, ob der Händler das tatsächlich für das hier genannte Kühlmittel gerechnet hat oder er nicht etwa den Preis einer anderen Kühlflüssigkeit genannt hat.


    die Antwort steht noch aus.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    heute beim Einsteigen wollte das Navi mir erst mal die neusten Datenschutzeinverständniserklärungen zeigen.



    da sieht man unter andrem das auf dem Foto. Könnte mir vorstellen, dass
    dies der Hintergrund der fehlenden Blitzer sein könnte, obwohl so ein
    Text bisher sicherlich auch vorhanden war. Auf meine Email bekam ich
    noch keine Antwort. Die Blitzer fehlen nach wie vor.


    WhatsApp Image 2020-10-06 at 15.42.37.jpeg



    Dann gerade eben Anruf bei KIA-Deutschland:
    Dort haben wohl schon einige angerufen und sie hätten das einer anderen
    Abteilung (Kartendatenlieferanten) zur Klärung weitergereicht. Die hatten bei
    der Hotline auch schon die Idee, es könnte mit der Rechtslage zu tun
    haben. Man will aber auf eine Antwort warten.
    Auch das heutige Erscheinen der Datenschutzerklärung gab der Dame zu
    denken und ebenso, dass einer geschrieben hat, in Deutschland gehts
    nicht und wenn er nach Polen rüber geht, funktioniert es.
    Und in Österreich gehts auch. NUR in Deutschland nicht.


    Das gibt schon zu denken..


    Also bleibt im Moment nur Abwarten.

    Hab mich wegen der Sache mit Alternativen beschäftigt heute


    Die App Tomtom amiGO nur mal zum Vergleich installiert = rudimentäre Navioptionen, aber Staus, Baustellen und Blitzer 1A. Die angezeigte Geschwindigkeit ist GPS = auch ein Pluspunkt. Und es erfolgt eine Ansage was kommt und was zulässig ist. Wahrscheinlich für den Layovermodus.
    Für mich nur Alternative, wenn mein Tomtom abrauchen sollte oder mal wieder zickt.


    Zum X-ten Mal mich mit Android-Auto auseinandergesetzt. Was mich stört und dafür noch keine Lösung gefunden. Das 10,15Zoll Display ist für den Abend, es wird nur die Fläche eines kleinen KIA-Navis genutzt. Nervt.
    Und ich muss noch rausfinden, wie ich APPs dazu installieren kann. Da bin ich grad dran. Hatte das schon mal gemacht und da sind auch welche da, mit denen ich das mal geschafft hatte. Mal schauen. Android Auto ist nicht so meins mit Ankabelzwang und dem ungenutzten Bildschirm. Kein Tomtom als APP dafür, WAZE hatte ich mal versucht, aber die letzten Rezis sind jetzt auch nicht mehr so der Brüller. Obs bei WAZE Geschwindigkeitsüberwachung gibt, keine Ahnung. Bei Google Maps auf jeden Fall nicht.


    Also bleibts beim Standalone Tomtom und evtl. Tomtom Apps, wobei ich es noch nie mochte, Smartphones dauerhaft an zu haben (Display)

    Auf deinen Bildern oben würden übrigens beim Kia Navi die Blitzer in dieser Ansicht auch nicht angezeigt werden, selbst wenn das mit den Blitzern noch funktionieren würde.

    Weiß ich jetzt nicht, hab ich nicht drauf geachtet bisher, kann aber schon sein.
    Das werde ich dann nur nachvollziehen können, wenn die Funktion wieder kommt. Wenn nicht, ist es eh nicht zu ändern und TomTom bleibt weiterhin mein paralleler Begleiter.