Beiträge von EST58


    Die Mitteilung einer Fehlernummer deutet drauf hin, dass das neusteste Update von UVO / Navi läuft, also hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit die lila Version 2. Generation.
    Hast Du schon mal ein RESET versucht am Autonavi, ich vergess immer wo der kleine Knopf bei den E-Niro´s ist.
    Bei allen seltsamen Vorgängen ist das der Schritt Nr. 1, der oft Hilfe bringt, ohne Daten und Einstellungen zu killen. So ähnlich wie ein Kaltstart beim PC = Runterfahren, Neustarten.
    Wenn das nicht hilft, gehts vielleicht morgen wieder, manchmal basteln die von KIA Uvo Connect an irgendwelchen regionalen Servern rum, so dass der eine Fehler hat, die andere nicht bestätigen können und die von alleine wieder verschwinden.
    Keine Ahnung, wenn Du bei KIA kontaktiert hast, für UVO habe ich bisher diese Email genutzt, k.A., ob die noch aktuell ist:
    APP_customer_care@kia-uvo.eu
    Erfahrungsgemäss wird Dir Deine Werkstatt nicht helfen können, mangels Erfahrung mit den weitreichenden Funktionen des UVO und der ständigen Änderungen und KIA Deutschland wird Dich da vermutlich auch nur auf die Custumer-Care für UVO verweisen. Soviel an sachlichem Beitrag zu Deinem Thema.

    Aber...........

    Und btw. qualifizierte Antworten bedingen qualifizierte Fragen. Meine hier, Deine Anfrage hat zwar deutlich Dein Unverständnis und Deinen Groll aufgezeigt, aber hilfreicher wären hier, welchen SW-Stand Deine UVO-APP hat, welches Navi im Auto ist usw.
    So müssen die Kollegen hier, die unbestritten unfassbar hilfsbereit sind, rätselraten und da gibt es Tage, da reagiert man nicht immer gleich gutmütig auf Fragen im Stil:


    Mein Wohnzimmerlicht geht nicht mehr, ich hab schon die E-Werke angeschrieben und gehe morgen zum Netzbetreiber. Es kann doch nicht sein, dass jetzt nach einem Jahr einfach mein Licht nicht mehr geht, was für ein Unsinn. Kann mir jemand in diesem Haustechnikforum helfen.

    Wir sind alle auch nur Autobesitzer mit Erfahrungschätzen, die bei jedem einzelnen anders gelagert sind. Es gibt hier keine Garantie, dass hier Dir einer konkret helfen kann, das kann man nicht einfach nur fordern.

    Bleib gesund und viel Erfolg beim Kampf mit der Software. RESET könnte helfen, muss aber nicht. OHNE GEWÄHR


    Weiß jemand hier wie viele Zugriffe erlaubt sind pro Zeiteinheit, also pro Tag oder Monat oder Jahr? Und werden sie dann beim Erreichen der max. Anzahl am folgenden Tag wieder auf 0 gesetzt?


    P.S. obiger user mit 5091 Zugriffen in etwa 1 Jahr => rund 14 pro Tag! Uiii

    Ich denke, die in [] gesetzte Zahl ist einfach die Fehlernummer. Bei mir waren schon andere Fehlermeldungen, die auch vierstellige Zahlen in eckiger Klammer hatten, wo ich diese Zahl keiner Zugriffssumme zuordnen hätte können.

    Die Förderung (Innovationsprämie) für e-Autos ist bis Ende 25 verlängert worden.
    Da ist also noch genügend drin im Topf

    Das die verlängert wurde, wusste ich, der Typ, der die Nextmove-News macht, hat vor ein paar Wochen mal hochgerechnet, dass das Geld dieses Jahr nicht mehr reichen wird, er aber vermutet, dass der Topf wegen der Bundestagswahl noch mal aufgefüllt wird. Das Ganze ist ja immer unter dem Vorbehalt, dass noch Geld da ist.

    Hab ich aktuellere News verpasst ?

    In Bensheim stehen mehr als 10 E-Niros rum zum mitnehmen.

    Der günstigsten ist ein Kia Niro SPIRIT, e-, 3 Phasen, Modellj. 2021 ohne Leder für 38.990,-, da noch 6100 weg = 32890.

    Der "teuerste" Kia Niro Spirit,e-,3Phasen,GD,Leder,Modellj.2021für 41890, da noch 6100 weg = 35790

    Wie leer die Fördertöpfe aktuell sind ? Keine Ahnung.

    Nie wieder PHEV

    Ich habe eigentlich nur Fehlfunktion der Sitzheizung hinten festgestellt. Dann mit Hilfe eines Videos die Rückbank hochgenommen, drunter die verwaiste Steckeraufnahme der Sitzheizung gesehen und dann lange den Stecker gesucht, der noch original verschlauft und werkseitig unter einer Abdeckung versteckt gelegen auf mich gewartet hat, damit ich die Aufgabe des südkoreanischen Fliessbandarbeiters vollenden kann.

    Mit der Aufgabenstellung von Funkenschlosser hat das wenig zu tun und ich denke nicht, dass ich was dazu beitragen kann.

    Sorry, schönen Sonntag.

    1. KiaCharge für 12 Monate, da Grundgebührbefreit, 2. Jahr kommt für mich dann nicht in Frage gerade wg. der Grundgebühr und man weiß ja heute noch nicht, ab wann die dann erhöhen

    2. Incharge (Vattenfall) für DC-Laden excl. Ionity

    3. freshmile für AC-Laden - seltsamer Preismix und Prepaid-Konto, aber unschlagbarer AC-Preis für öff. Laden. Bei DC-Laden kommt es stark auf die machbare Ladegeschwindigkeit an.

    Bisher hatte ich drei , habe ich bis 6.7.

    4. Das WAR meine Mastercard, aber nicht mehr lange - ADAC-E, ab 6.7. ist hier der AC-Preis von 29 auf 38 Cent hoch, das sind so rund 30% mehr. und DC geht von 39 auf 48 bzw. 52 Cent hoch.

    5. EWE Go 39AC 49DC überall, auch an Ionity

    6. Notnotnotnagel Shell Recharge aka Newmotion, unklare Preise bedürfen immer Einzelcheck und eiserner Dokumention via Screenshots wegen fehlerhafter Abrechnungen. Daher nur noch Notgepäck.

    Dass ich nochmal so auf die Suche gehen muss, um festzustellen, es gibt immer weniger Ladekartenanbieter, die taugen, kotzt mich massiv an. Jetzt bedeutet das, wieder vor jedem Laden Hausaufgaben machen, welches Lademodell nehme ich. Zum Glück unterstützt da die App Airelectric dabei recht gut. Man gibt seine vorhandenen Ladekarten ein und die App sagt gleich welche von denen an der betreffenden Ladesäule die günstigste ist.

    Preisgestaltung bei der ENBW war mal einfach, jetzt ein Chaos wie überall anders auch.

    Von 2. und 3. hatte ich bis gestern noch nie gehört. So schnell kanns gehen und so schnell kanns auch wieder rum sein mit denen.

    Da gehts in anderen Foren oder bei YT ganz schön rund seit gestern morgen. Da kommt man nicht lesen nicht mehr nach.

    ENBW folgt Maingau. Seit gestern hab ich, wenn alle geliefert sind, drei Ladekarten mehr.
    Dachte, nachdem ich von 7 Karten auf drei reduziert hatte, jetzt wäre Ruhe, aber nein, Deutschland ist noch lange nicht reif für die E-Mobilität.

    Aber das trifft mehr die BEV-Fahrer und die sind hier im Forum eine deutliche Minderheit, von daher dürfte es hier eigentlich keinen Sturm im Wasserglas geben.