Beiträge von EST58


    Ich hatte auch mal einen Ceed. Kann mich erinnern, dass die Sprachsteuerung eh nicht richtig funzte, so dass ich das beim Sportage schon gar nicht mehr versuchte.


    Die einzige Sprachsteuerung, die so leidlich klappt, ist mit meinem Tomtom G0620, aber 100%ig ist die auch nicht.


    Und AA hab ich mir nach Erhalt des Niro mal kurz installiert, werde aber mit der App nicht warm, hab sie nicht mehr drauf.

    Zitat

    ich erkläre gerne immer wieder, dass stehende Objekte problematisch zu erkennen sind. Könnte ja auch ein parkendes Auto sein, dass direkt am Straßenrand steht.

    hmmmm, ja das macht echt Sinn und erklärt das Verhalten.


    Vielen Dank für die Erklärung.

    Mich würde interessieren ob einer schon die verschiedenen Einstellungen durch hat.


    Langsam - Normal - Schnell


    Passiert immer wieder, so wie gestern, trotz vier roter Punkte (also größtmöglicher Abstand) hält der auf an der Ampel stehende Fahrzeuge sagen wir mal mit 60/70 km/h zu ohne Reaktion, bis ich die Reißleine selbst ziehe. Würde ich nicht, könnte es schon sein, dass er am Ende eine starke bis volle Bremsung hinlegt. Das abzuwarten, ist mir bei der aktuellen Witterung zu spannend.


    Bei mir ist die Einstellung normal. Was müsste ich wählen, damit er früher verlangsamt? Schnell ???


    Beim Spurhalter bin ich mittlerweile bei Aktiv, da hält er besser die Mitte, fährt seltener mal aus der Spur. Nachteil: das Lenkrad zappelt mehr hin und her, als bei Normal, je höher die Geschwindigkeit.


    Nun überlege ich eben, welche Einstellung beim Abstandstempomat die bessere wäre.

    Hi, ich fahre meine Nokian Weatherproof seit knapp 17.000 KM und den zweiten Winter auf meinen original 18“ Felgen.
    Sind auch meine ersten Allwetterreifen und bislang super zufrieden, sehr leise und ein super Fahrgefühl. Bisher nur einmal weggerutscht als eine dicke Eisschicht unterm Schnee am Hang war, aber da hätte jeder noch so gute Winterreifen auch den Grip verloren.
    Kein Wechseln mehr, kein Reifenbaum der zusätzlich Platz kostet. Kann ich nur empfehlen!


    Den Nokian Weatherproof hatte ich auf dem Sportage 35000km drauf. Verkauft mit noch 5mm Profil.
    Klar hatte der automatischen Allrad, aber mit dem Reifen war ich in der Summe zufrieden.
    Manko war bauartbedingt ein relativ lautes Abrollgeräusch aka LKW.


    Am Niro habe ich nun einen Kumho Solus H31, mit dem ich bislang und das sind ja grad mal 2000km in vier Wochen, auch recht zufrieden bin.
    Im Stuttgarter Raum hat man im Normalfall nicht oft mit Schnee zu kämpfen und von daher gibt es hier sicherlich noch eine Menge notorischer Sommerreifenfahrer, die einem im Falle des Falles dann eh den Verkehr stilllegen.


    Die Sommerreifen hab ich ja noch, die neuen und ich dachte mir, wenn das mit Ganzjahresreifen nicht geht, dann muss ich eben wieder in die Wechslerfraktion gehen. Aber mal abwarten, wie der Winter noch läuft, bislang war das alles ganz brauchbar.

    Möche ich einfach mal so in den Raum stellen.


    Nachdem ich nun außer einer kurzen CEED-Phase die letzten Jahrzehnte fast nur AWD- Autos hatte, Subaru / Sportage, war ich sehr gespannt drauf, sie sich der Niro bei winterlichen Verhältnissen so schlägt.


    Zweimal habe ich mir die Zeit genommen um "Spielen" zu gehen. Und ich bin positiv überrascht. Nach 90 Kilometer an dem einen Tag auf Strecke im Umlang und in Wohngebieten UND gestern abend in Industriegebieten, die meinst eine geschlossene Schneedecke / oder Schneematschdecke(Salz) hatten, weiß ich nun, dass ich mich auf den Niro verlassen kann. Obwohl ich "nur" Ganzjahresreifen drauf habe.


    Er reagiert recht gutmütig und der tiefe Schwerpunkt tut das Seine dazu.


    Einen deutlichen Unterschied zum Allrad gibt es naturgemäss beim Anfahren, aber hier hilft sofort Antischlupf oder ESP oder was auch immer mit. Frontantrieb und das Gewicht der zwei Herzen helfen da auch gut mit und es ist besser als ich es erwartet hatte.


    Mit unserem SX4 und dem Sportage habe ich letztes Jahr auch mal einen Vergleich gemacht und da war mir der SX4 angenehmer, denn der ist leichter und schob nicht so vehement in glatten Kurven nach außen weg und sein ESP kam viel früher zum Regeln als das des Sportage.


    Also Fazit: Auch mit dem Niro kann ich gut durch den Winter fahren. (Gott sei Dank)

    ich gehe aber nicht hin , wollte nur mal wissen was man da so geboten bekommt. bei meinem Sportage mit Euro fünf Diesel war es jedenfalls selbst online völlig unrealistisch .


    es gibt ja auch schon genügend Tests mit denen , ich weiß nicht in welchem finanziellen Nöten man stecken muss um denen ein Auto zu schenken .


    und irgendwelchen positiven Bewertungen glaube ich da gar Nix

    Für meinen würde wirklauendeinauto das hier bieten, also erstmal den Onlinewert, bevor das Auto dann untersucht wird und der Endpreis dann vierstellig wird.


    ;)



    24.213 EUR


    EZ 05/2018, 2300km