ja, ich bereue, das oft, bzw. Ich vermiss den Sportage immer wieder. Wenn es zu schlimm wird, dann setz ich mich in den Niro und fahre eine Runde..
Dann ist der Trennungsschmerz wie weggeblasen.
E-Niro wäre die Krönung aber der Aufpreis bei gerade gekauften PHEV wäre Wahnsinn.
Beiträge von EST58
-
-
die Frage von Chris war, ob man den normalen Tempomat einschalten kann und laut der Anleitung soll das möglich sein ich es schon reinkopiert habe
ich werde die Funktion nachher mal ausprobieren
-
das auch gefunden in der Anleitung :
• Verwenden Sie das intelligente
Tempomat-System nur auf Autobahnen
mit geringem Verkehrsaufkommen
und bei gutem Wetter.und da steht noch viel mehr dabei, wo man es nicht nutzen soll. Aber es funktioniert oft auch relativ gut unter anderen Bedingungen als auf fast leeren Autobahnen, die gibts ja eigentlich kaum noch. Ist halt wie bei der Notladeeinrichtung via Ladeziegel. Kia sichert sich mit so was ab.
-
Noch nicht versucht, aber aufgrund Deiner Frage in der Anleitung gesucht und folgendes gefunden:
Wechsel in den
Tempomatmodus:
Smart Cruise Control or Cruise Control
(Intelligente Tempomatsteuerung oder
Tempomatsteuerung)
Der Fahrer kann wie folgt entscheiden,
nur den Tempomatmodus (Geschwindigkeitskontrollfunktion)
zu verwenden:
1. Schalten Sie die intelligente Tempomatsteuerung
ein (die Tempomat-
Kontrollleuchte leuchtet, doch das
System ist nicht aktiviert).
2. Drücken Sie die Taste für den Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug
länger als 2 Sekunden.
3. Wählen Sie zwischen "Intelligenter
Tempomatsteuerung" (SCC) oder
"Tempomatsteuerung" (CC).zur finden in der Anleitung bei 7-61
Eigentlich gehöre ich zu der ignoranten Fraktion "Never read a manual", aber beim Niro machts manchmal echt Sinn
-
Zu den Fragen : Nein / weiß ich nicht
Aber als Tipp finde ich das gut. Hast Du da eine davon gekauft ??? Wie wäre der Geruch der Matten, oft sind ja Chingchangchong-Ware sehr geruchsintensiv.
Zudem sehr lange Lieferzeit (bis 49 Tage) und dann wieder abholen beim Zoll plus 19% Einfuhrsteuer.
Hab schon einiges bei Ali bestellt, aber eben nur Zeug unter 20 Euro wegen der ZOllsache.
ABer das die Rücksitze gleich mitgeschützt sind und der Schlitz zwischen Kofferraumdeckel und Sitzen dann zu ist, das hat Charme.
Mir sind da schon Kleinteile durchgefallen, die ich dann mühsam um den Akku herum wieder heraus fisseln musste.
-
hhmmmmmm.....
Also Treadstarter wundere ich mich ein wenig, dass das Thema fast in einen Glaubenskrieg abrutscht.
Fühle mich nun als Ganzjahresreifenfahrer nun deplaziert und schuldig.
Da fallen die über 50000km unfallfreien Kilometer mit Ganzjahresreifen der letzten Jahre mit drei verschiedenen Fahrzeugen gar nicht mehr ins Gewicht.
Nun habe ich echte Sorgen, dass ich gleich bei der nächsten Gelegenheit wegen der Ganzjahresreifen in einen schweren Zwischenfall verwickelt werde.
Wie konnten die Dinger nur für den Straßenverkehr zugelassen werden, frage ich mich ernsthaft
Nein, nun mal ganz im Ernst, solche hitzigen Debatten um Leben und Leben lassen, verunsichern mich in der Tat, ob ich nicht in die Wechslerfraktion zurück muss.
Aber schon der Wechselzeitpunkt kann zu früh oder zu spät sein. Alleine das wäre schon wieder einen neuen Streittread wert. Man kann es nur falsch machen.
-
2670911.jpg2685213.jpg
hmmm, ja, im direkten Vergleich sieht man schon optisch, dass der WR (rechts Vredestein Wintrac, die ich schon jahre gefahren habe) und links, der GJR Kumho HA31) doch deutlich mehr Lamellen hat und die Mischung wird auch noch einen Tick weicher sein, als beim GJR, der auch auf heißen Sommerstraßen laufen soll.Der Niro ist nun das dritte Auto bei uns, dass mit GJR läuft, aber das geht halt hier im Stuttgarter Raum ganz gut. Im Alpenvorland würde ich wohl nach wie vor wechseln.
Aber der Niro ist wirklich sehr gutmütig auf Winterstraßen und der Kumho passt nach meinem Empfinden gut zum Niro.
-
Seit ich den Niro habe, bin ich derjenige, der ständigt überholt wird
, irgendwie ist bei mir der Druck auf das rechte Pedal raus.
-
bedeutet, der Motor hat auch nicht geladen, also auch kein HEV-modus möglich?? Quasi reiner Benzin Betrieb???
-
So dass durch Vandalismus demolierte Teil wurde heute getauscht. Natürlich wurde der Hauptakku getrennt, weil dass so Vorschrift ist. Damit ist aber auch wieder der eigentliche Fehler für 2 Monate weg. Ich mache in den nächsten Tage Foto's von dem Alt-Teil, dann kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, wie empfindlich die Steckdose am KIA PHEV angeblich ist.
Was kostet Dich jetzt das Ganze??