Danke für den Tipp, probiere ich als erstes
Beiträge von EST58
-
-
da ich fast nur MP3 von USB Stick höre glaube ich schon dass die weiter und Zurückschaltungsfunktion intakt ist . ich meine ich hätte das schon benutzt
dann werde ich morgen noch mal explizit nachschauen ob ich die Radiosender auch wirklich als Favorit gespeichert habe
werden morgen noch mal gezielt testen
-
Ja genau, aber da tut sich nix
-
Hallo,
Laut der Anleitung sollte es eigentlich gehen, dass ich mit den Mulitfunktionstasten links am Lenkrad bei voreingestellten Radiosendern den Sender wechseln kann - oder geht das nicht.
Im Moment kann ich nur am Navi mit dem rechten Rädchen zum nächsten Sender (voreingestellt) drehen, dann den Knopf drücken, dann hab ich den damit ausgewählten Sender.
Voreinstellung am Navi war natürlich RADIO, aber es lässt sich vom Lenkrad nicht beeinflussen, nur die Lautstärke. Beim Ceed und Sportage war das möglich, Sender am Lenkrad zu ändern.
hmmmmm
-
Gerade bestellt.
-
war die Heizung nach der Werkstatt OFF?
-
Hab jetzt die anderen Antworten nicht gelesen, seit ich geschrieben habe.
Also Fakt ist, man kann bei der Fahrt von defektem SCC auf CC umschalten, eben mit der genannten Einschränkung, dass dann die eingestellte vorgewählte Geschwindigkeit nicht angezeigt wird. Und es geht mit meinem PHEV MJ18.Zunächst muss der jeweilige Modus gecancelt werden, entweder mit der Bremse oder mit der O-Taste am Lenkrad.
Dann >2 Sekunden auf die Abstandstaste und er wechselt. -
Also...
Umschaltung im Stand bei abgeklebtem Radarfeld möglich.Bei der folgenden Fahrt dauerte es eine Weile bis der SCC mit einer Fehlermeldung reagierte und die SSC-Ausfallmeldung kam. Seltsam aber war so. Bis zur Fehlermeldung, nach ca. 1,5 Kilometer hielt er Tempo, zeigte das Auto und Abstandsbalken im Display, ohne jedoch vor mir fahrendes Auto zu erkennen.
Umschaltung in CC ist in diesem Zustand nur möglich wenn Cruise angezeigt wird und man davor mit Druck auf die Abstandstaste >2 Sekunden auf CC umgestellt hat. Umschaltung auf SCC wurde dann sofort mit der SCC-Ausfallmeldung quittiert. Mann sieht auch auf den Fotos an den Kontrolllampen, wie der Ausfall angezeigt wird. Es ist mir nicht gelungen, die Ausfallmeldung zu knipsen. Sicherheit geht vor.
Bei SCC-Fehler ist der CC-Tempomat dann mit der Einschränkung in Betrieb, dass er zwar offensichlich funktionier, die Geschindigkeit hält und man auch mit der Plus- und Minusfunktion die Speed-Einstellung erhöhen oder vermindern kann.
Danach habe ich die Abdeckung enfernt.
Dann ist der Unterschied zur SCC-Display-Darstellung, dass dann auch hier die Geschwindigkeit angezeigt wird, dann logischerweise ohne Auto und rote Abstandsbälkchen.Soweit in Kürze meine Erlebnisse zur Fragestellung mit meinen Niro PHEV MJ18
20190202_112941.jpg20190202_114022.jpg20190202_121002_005.jpg20190202_112948.jpg20190202_120037.jpg
-
doch man kann (eingeschränkt), ich hab gerade eine längere Testrunde gefahren und werde das gleich zusammenfassen und hier einstellen.
muss noch die Fotos auf Notebook laden und kurz bearbeiten, dann kommen Ergebnisse.
-
wäre ich doch nur vorher mit den Niro gefahren, dann wüssten wir es schon. Dann morgen.