Beiträge von EST58

    Gestern ca. 10-15 Minuten kurze Probefahrt gemacht, einfach nur, um mal einen Vergleich zu haben. Ausstattung war Spirit (mein PHEV "nur" Vision)


    Unterschiede:
    Alu-Felgen mit noch niedrigerem Reifenquerschnitt = noch einen Tick härter.
    Lederlenkrad kommt mir etwas "dicker" vor als meins.
    Spurhaltereaktionen fühlen sich kräftiger an.
    Völlig lineare Kraftentfaltung / -übertragung ohne DSG-E-Motor-Benziner-Ruckeln. Das ist schon sehr beeindruckend.
    Irres Drehmoment und Beschleunigung.
    Linkes Bremspaddel kurz probiert, nicht schlecht
    Rechtes Paddel führte zu keiner Verstellung = Meldung, nichts zum Rekuperieren da, weil Akku voll.
    Hintere Sitzbank höher
    Kofferraum sieht nach mehr aus, vor allem drunter kein Akku und damit mehr Stauraum.
    Noch weniger Zuladung als im PHEV, PHEV ca. 400KG, der EV etwas darunter, je nach Leermasse austattungsbedingt. Also noch drei Mitfahrer mit 100kg, dann sind noch 130kg Luft (in der Leermasse ist der Fahrer mit 75kg mitgerechnet, soweit ich weiß)
    Leergewicht 200kg höher als beim PHEV ca. 1800 contra ca. 1600 kg.
    Ob ich das wirklich in den paar Kurven gemerkt habe, keine Ahnung. Ist halt im zGG schon ein 2.2 Tonner, der EV.


    Da ich meinen PHEV erst 2 Monate habe, kommt ein Wechsel nicht in Frage und dann mal in 2 Jahren schauen, wie sich das entwickelt hat.
    Der Aufpreis rechnet sich nicht und ich liebe das Konzept PHEV, es ist die wahrliche eierlegende Wollmichsau (EWMS)


    Fahrspaß beim EV ist garantiert. Der PHEV ist im Sportmodus aber nicht von schlechten Eltern und einen Benzintag im Winterhalbjahr pro Woche, um das Öl mal richtig warm zu bekommen, hat auch was.


    Bei der aktuellen Ladeinfraktursituation ist mir trotz der 455km-Reichweite des EV der PHEV lieber und der zu zahlende Aufpreis ist das nächste Thema. Das ist dann nur noch "Liebhaberei"


    Bin dann in meinem wieder eingestiegen und war mit dem noch zufriedener als vor der Probefahrt.


    Nicht falsch verstehen, der EV ist eine echt ge*** Kiste, aber für meinen aktuellen Geldbeutel noch nichts.


    Lotto GmbH, haltet euch mal ran, ich brauch Kohle ;)

    Ich hab mir heute zum ersten Mal seit dem Kauf den Reparaturkit angesehen.
    In dem Beutel sind ein Schraubenschlüssel, ein Schraubenzieher, eine Kartusche (vermutlich mit dem Reparaturgemisch, dass in den Reifen geblasen werden soll) und der Kompressor.


    Auf dem Kompressor ist eine Abbildung, siehe Foto im


    So wie das aussieht, müsste man dazu noch einen Verbindungsschlauch haben, um aus dem Kompressor/Kartusche-Mix das auch in den Reifen zu bekommen.


    Einen solchen Schlauch finde ich nicht, mehr war in dem Kit nicht enthalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass KIA sowas nicht dabei hat, denn sonst wäre der Kit ja völlig sinnfrei.


    Habt ihr so einen Verbindungsschlauch im KIT dabei????




    20190209_112350.jpg

    Bei mobile gibts mit Suche nach EV 14 Treffer. Keinen davon gibts ohne Wartezeit.


    Meinen PHEV habe ich erst seit 7.12., aber ich werde alles zum EV sehr genau verfolgen, denn der ist sehr sehr sehr interessant.


    Leider fällt die Förderung ab Jahresmitte weg.

    Also vorher habe ich bei IKEA an einer AC-Säule 1:05 Std. Ladezeit gehabt und er hat 3,53kw gezogen. Das passt doch ganz gut zu der Einstellung. Dieses Mal habe ich beide Menüpunkte auf maximal gesetzt.


    Wenn ich das nächste Mal dran gehe und hab ähnliche Akku-Daten, dann setzte ich bei "mobil Laden" wieder auf reduziert und dann mal sehen, was er lädt.
    Denn gestern hat er auch 1:05 gezogen und es waren 3,1 kw. Allerdings war es gestern deutlich kälter als heute, das kann auch schon reichen.

    Den Tread hab ich noch nicht durchgelesen, kommt aber noch.


    An der Überschrift orientiert fehlen mir nur 2 Dinge wirklich, die den Alltag leichter machen würden und diese zwei Dinge wurden hier sicher schon etliche Male genannt.


    1. Elektrische Heizung oder zumindest eine für die Frontscheibe
    2. Schneller laden als max. 3,7kw


    Ansonsten selbst verursacht:
    Da ich einen Vorführer gekauft habe, wie er halt da stand, wäre die vom Sportage gewohnte Spirit-Ausstattung nett gewesen und weiß ist direkt nach schwarz die hinterletzte Farbe, aber mit der fahre ich ja nicht, die sehe ich nur, wenn ich nicht drinsitze.
    Ansonsten wäre meine Wunschfarbe immer Silbermetallic in den verschiedenen Grau-Abstufungen.

    Nachtrag 6.2.19: Das Folgende ist Schmarn, aber nachdem darauf hilfreich geantwortet wurde, macht Löschen keinen Sinn


    Heute morgen beim Aufwachen -


    fiel es mir wie Schuppen von den Augen!


    Ich habe am 08.01.19 das letzte Mal vor dem Haus geladen an meiner Außensteckdose mit der fest eingestellten Einstellung reduziert im NAVI.


    Und erst heute nach 8 weiteren Ladungen bei IKEA und Kaufland fällt mir ein, dass sich diese Einstellung sicherlich auch aufs Laden an Ladestationen auswirkt, Gestern hatte ich genau eine Stunde und er hat 3KW gezogen. Sollten doch maximal 3,7 sein können.


    Und ich hätte mir 8 mal X% Ladeweile sparen können, wenn ich nach dem 8.1.19 wieder auf maximal umgestellt hätte.


    grrrrrrrrrrrrrrrrrrr.............................. <X<X


    Also aufpassen beim Laden an Ladesäulen, dass die interne Einstellung auf Maximum steht