Beiträge von EST58

    Heute entdeckt auf der mobility+ App (ENBW), dass es einen weiteren Tarif in Koperation mit dem ADAC gibt.
    Die Konditionen entsprechen dem neuen Viellader-Tarif, allerdings OHNE Grundgebühr.


    Bedeutet für mich, anstatt 39 Cent nun 29 Cent ohne Grundgebühr mit monatlicher Kündigungsfrist.
    Als Wechselbonus gibts einen Gutschein von 15 Euro, mit dem ich also erst mal 51,72 kw umsonst laden kann.


    Dazu hab ich meinen Strombezug vom Haus zu Maingau ab 1.6. gewechselt. Deswegen kann ich Maingau-Autostrom jetzt schon für den Maingaukundenpreis von 15 Cent/kwh laden. Topp!!


    Als dritte Karte hab ich noch eine Newmotion, die muss ich im Mai in SPO nehmen, dort erkennt die Maingaukarte deren Ladesäulen nicht. Ansonsten macht die keinen Sinn, weil die (noch?) zu 95% Zeittarife haben.


    Und (Spass) für unterwegs hab ich noch die SPORT-Karte ;)

    Es bleibt zu hoffen, dass es dann wegfliegt. Ansonsten falls es sich in den Bürsten verfängt, klatscht es noch 25- 30 mal gegen die Türen bzw. Kotflügel. X/
    Ich würde mit diesem Teil nur Handwäsche empfehlen.

    Bei dem Preis doch kein Problem, gleich einen 10er-Pack bestellen, wenn weg, dann den nächsten ankleben.


    ÄÄÄÄ, außerdem war mein erster Gedanke, heute ist 1.April, aber der Fred ist ja schon früher gestartet worden.

    mit würde meine Front so gefallen, wie ich sie "bildbearbeitet" habe, aber das blaue Etwas, dass ich da unten haben möchte, muss ich erst noch finden.


    Es gibt Chromleisten, flexibel, bis zu 25-30mm Breite, aber ich hab noch keine bläuliche gefunden. Und schmälere Zierstreifen sieht man vermutlich nicht.

    Ich kann aus den letzten paar Jahren Sitzerfahrung mit unseren verschiedenen Autos berichten. Strecken bis zu 820km = Nordseeküste, neulich Bayrischer Wald = 370km und oft Füssen = 250km. Berlin und Bitterfeld-Wolfen.


    Davon Kias, ein Ceed SW, ein Sportage Spirit und jetzt Niro.


    Alter Ü60, orthopädisches Wrack, LWS, BWS 11. BW Fraktur vor 33 Jahren.


    Mit dem Ceed hatte ich Probleme mit der LWS, mit dem Ischias und ständig eingeschlafenem linken Bein. Die Fahrten an die Nordsee waren eine Qual, trotz Spirit, trotz Lendenwirkstütze, elekt. Einstellung.


    Im Sportage, Spirit, Ganzledersitze, el., die waren wie für mich geschneidert. Mit denen hätte ich auch 2000km fahren können.


    Die vom Niro, Vision, Stoff- /Kunstledermix, manuell verstellbar, ohne Stütze soweit ich weiß, war jetzt meine längste Fahr bislang Bayrischer Wald, Reisedauer von knapp 6 Stunden bis zu 4,25 Stunden.
    Obwohl die Sitze nicht die Oberklasse vom Sportage haben, bin ich gut über die Dauer gekommen. Im Mai gehts an die Nordsee, danach bin ich noch ein Stück schlauer, aber so lange wirst Du nicht warten wollen ;)


    Würde an Deiner Stelle um eine Probefahrt- / zeit von minds. 2-3 Stunden bitten und dann sitze einfach zwei/drei Stunden rein, ob Du fährst oder nicht. Dann weißt Du es. Zeiten unter einer Stunde reichen da nicht aus, meine Erfahrung.


    OT: Mit unserem SX4 würde ich keinen km weiter fahren als Füssen, zu eng, zu kurz, zu unbequem. Im I20, MJ 13/14, alles gut, längste Strecke Bitterfeld.

    Gibt es jemand im Forum, der im Raum Stuttgart mit einer Maingau-Ladekarte schon an ENBW-Säulen geladen hat.


    Schau mir grad die Maingau-Seiten und die Maingau-App an. Bin nicht angemeldet und sehe zum Beispiel an den Säulen meiner Umgebung keine Preise.


    Und die Bewertungen im Playstore sind jetzt auch nicht so berauschend, was das Thema Abrechnungsfehler anbelangt.


    Momentan wird auf deren Internetseite von 25Cent/kwh gesprochen. Das wäre für mich so günstig wie zu Hause und gegenüber den 39Cent/kwh der ENBW direkt ein Schnäppchen. Man muss eben auf die 2-Stunden-Grenze achten, bin ich eh kaum mal drüber.


    Der Maingaukundenpreis 15Cent/kwh wäre ja fast schon ein Muss, dort Stromkunde zu werden. Muss mir mal die Stromtarife dort anschauen.


    Nachtrag: Hmmmmm..... Bin aktuell bei Yello und ab 01.07. entfällt dort der Rabatt - und Maingau wäre dann etwas günstiger und der Stromladepreis wäre dann schon ein Argument.
    Also - wie sind Erfahrungen mit Maingau? Gibts noch weitere?



    Nachtrag 23.3. Werde Stromanbieter wechseln und die Ladekarte wird kommen, mit der App kann ich theoretisch ab sofort laden.

    So siehts aus

    Auf Deinem Foto ist ja unten rechts der Pfeil / Schieber zu sehen. Auf den müsstest Du dann nach Navigationsstart noch draufdrücken. Entweder siehst Du dann dem Kompass oder die Infos. Und es kann sein, dass Du erst eine kleine Strecke fahren musst, bis der die Infos eingesammelt hat und dann anzeigt.


    Trau Dich ;) Drück drauf ;)

    Das passt eigentlich, Pfeil ist das auch bei mir, Kompass ist vermutlich der Platzhalter.


    Wenn eine Route aktiv ist und navigiert wird. Dann erst kommen die Infos. Im Stand vor dem Haus gibts da nix anzuzeigen.


    Vielleicht liegst daran ?