Beiträge von schucki

    Hallo Freunde,


    angespornt durch die Innenraumfotos der Ami-Version und des Niro Plug-In, (die blauen Lüftungsgitter sind wirklich der Hammer)
    wollte ich auch unbedingt mehr Farbe in meinen Ozeanblauen rein bringen.
    Aber es sollte ein Aufwand sein, den man selber bewerkstelligen kann und nicht kitschig aussieht. (was aber Ansichtssache ist :rolleyes: )
    Also gesagt, getan! Die Zierleisten waren schnell gefunden. HIER


    Nach etwas fummelei (geht nur an den Übergängen zum Softtouchmaterial) sieht das ganze dann so aus!


    IMAG1958b.jpg


    IMGP1228a.JPGIMGP1232a.JPGIMGP1234a.JPG


    IMGP1219a.JPGIMGP1226a.JPG


    Ich hab versucht das beste aus den Fotos raus zu holen, aber in Natura sieht das ganze noch etwas besser aus.
    Dieses Hellblau-Metallic hat was!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Um die Ledersitze merklich abzukühlen muss man aber wirklich die Klima auf vollen Dunst laufen haben.
    Denn wie StauCruiser schon richtig sagte, die Sitzbelüftung schaufelt nur die Innenraumluft durch die Sitze!
    Und bevor da kühle Luft raus kommt, hat man mit seinen 37°C Körpertemperatur die Sitze bei 50°C "Sonnenparkplatz" wahrscheinlich eher runter gekühlt. ;)
    Auf jedenfall stand meiner heute schön in der prallen Sonne und das Leder war schon ganz schön warm am Popo. =O
    Jetzt wäre die Sache mit der Fensteröffnung per Fernbedienung wieder genial. (ohne die Karre erst an machen zu müssen)
    Aber da sind wir wieder bei "Wünsch dir Was" und das gehört nicht hier rein.


    Gruß Thomas

    6 Stunden müssen es mindestens sein, damit es einen Reset gibt und die vorhergehende Fahrt nicht mit gerechnet wird!
    Aber nach 6 Stunden ist dann auf jedenfall wieder eine "Kaltstartphase" dabei.
    (Und wenn sie bei den Temperaturen auch nur 1min. ist, aber Sprit wird auf jedenfall gezogen!)


    Ich höre keinen Lautstärkeunterschied beim autom Umschalten zwischen DAB und FM

    Also ich hab auch einen Lautstärkeunterschied zwischen FM und DAB von mindestens 5 Strichen auf dem Pegel um beide gleich laut zu hören.